Die BCAM-Kommandos liefern Kommando-Returncodes zurück, die Sie bei Einsatz von SDF-P abfragen können. Jeder Returncode besteht aus einem Subcode1 (SC1), einem Subcode2 (SC2) und dem Maincode.
Subcode1
Subcode1 beschreibt die Fehlerklasse. Er wird dezimal ausgegeben.
Folgende Fehlerklassen werden unterschieden:
kein Fehler:
Der Wert von Subcode1 ist 0.Syntaxfehler:
Der Wert von Subcode1 liegt im Bereich 1 bis 31.interner Fehler (Systemfehler):
Der Wert von Subcode1 ist 32.Fehler, die keiner anderen Klasse zugeordnet sind:
Der Wert von Subcode1 liegt im Bereich 64 bis 127. In diesem Fall sollte zur Bestimmung der weiteren Vorgehensweise der Maincode ausgewertet werden.Kommando vorübergehend nicht ausführbar:
Der Wert von Subcode1 liegt im Bereich 128 bis 130.
Subcode2
Subcode2 enthält entweder Zusatzinformationen zu Subcode1 oder ist gleich 0.
Maincode
Der Maincode entspricht dem Meldungsschlüssel der SYSOUT-Meldung. Mit dem Kommando /HELP-MSG-INFORMATION fragen Sie detaillierte Informationen ab. Zu einzelnen Meldungen finden Sie im Kapitel Meldungen Informationen zur Bedeutung der Meldung und zu den zu ergreifenden Maßnahmen.
Eine detaillierte allgemeine Beschreibung der Kommando-Returncodes finden Sie im BS2000-Handbuch „Kommandos".
In den Kommandobeschreibungen wird für jedes Kommando einzeln angegeben, welche Kommando-Returncodes möglich sind und welche Bedeutung sie haben.