Das folgende Bild bietet einen Überblick über die Transportsystem-Schnittstellen von BCAM und die Einbettung von BCAM in das Systemumfeld von BS2000.
openNet Server (BS2000) im Systemumfeld
openNet Server bietet folgende Transportsystem-Schnittstellen:
SOCKETS
Interface für den TCP/IP-Transportservice.
Das Sockets-Interface ab der Version 2.0 gestattet die Kommunikation nach den IPv6 Konventionen (RFC 2553).ICMX (Communication Manager for UNIX platforms)
im BS2000: Programm-Programm-Kommunikationsschnittstelle für den ISO-TransportserviceIDCAM (Data Communication Access Method)
Programm-Terminal- bzw. Programm-Programm-Kommunikation für den ISO- und NEA-TransportserviceITIAM (Terminal Interactive Access Method)
Schnittstellen für die Dialog-Ein-/Ausgabe für die Kommunikation im DialogbetriebIKDCS (Kompatibles Datenkommunikationssystem)
Schnittstelle für transaktionsorientierte Anwendungen mit den Funktionen zur Steuerung von Nachrichten, Programmen und Transaktionen sowie Datenhaltungsfunktionen. IKDCS ist nicht Teil von openNet Server.
Wenn der Kommunikationspartner ein Terminal oder ein Terminal-Emulationsprogramm ist, stehen zusätzlich die Dienste und Funktionen des Virtual Terminal Supports (VTSU) zur Verfügung. VTSU dient der logischen Unterstützung von Terminals und Terminaldruckern.
Das Produkt XHCS unterstützt erweiterte, internationale Normen für kompatible und somit auch systemübergreifend kommunizierbare Zeichensätze. XHCS steht für ein durchgängiges Konzept der Zeichenbehandlung im BS2000. XHCS lässt verschiedene Zeichensätze bzw. Codierungen zu, zwischen denen dynamisch gewechselt werden kann, und stellt allen zeichenverarbeitenden Komponenten zentrale Mechanismen für die Erkennung und Interpretation des aktuellen Zeichensatzes zur Verfügung. XHCS unterstützt dabei ISO- (7-bit und 8-bit), EBCDIC- und Unicode-Zeichensätze.
Außerdem wird IPSec unterstützt, das mit der Verwendung von CRYPT ein Spektrum von Security Mechanismen unterstützt.
LWRESD (Light Weight RESolver Daemon) realisiert einen zentralen DNS-Resolver-Anschluss für BCAM und SOCKETS-BS2000. POSIX-SOCKETS ist indirekt über das Subsystem SOCKETS-BS2000 mit dem DNS-Resolver-Anschluss verbunden. Das Programm basiert auf dem Produkt BIND und wurde in BS2000 portiert. Damit können Sie Information von einem DNS-Server beziehen.