Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Operandeneinstellungen

Mit den Kommandos DCSTART, DCOPT, BCMOD, BCOPTION, MODIFY-BCAM-OPTIONS und BCTIMES stellen Sie BCAM individuell ein. Die Lebensdauer dieser Einstellung ist unterschiedlich. Dementsprechend werden zwei Gruppen unterschieden:

  • Die erste Gruppe, dargestellt in der Tabelle "BCAM-Session (1)", enthält Operanden, die nach einem BCEND-Kommando und erneutem DCSTART wieder ihre Default-Einstellung annehmen, d.h. die Einstellung dieser Operanden ist nur für die aktuelle BCAM-Session gültig.

  • Die zweite Gruppe, dargestellt in der Tabelle "BS2000-Session (2)", enthält Operanden, deren eventuell vom Default abweichende Einstellung auch nach einem BCEND-Kommando erhalten bleibt.

Operandenname                   

Funktion

Voreinstellung                                

ACT

Aktivierung von Objekten

ONLY

ADD-SERVER-PORTS

Server-Portnummern hinzufügen

ADD-REMOTE-SERVER-PORTS

Remote-Server-Portnummern hinzufügen

ARP-SUPERVISION

ARP-Überwachungs-Timer

300 sec

CMDFILE-CONTINUATION

ergebnisabhängige Bearbeitung von Kommandodateien

POSITIVE-RESULT

CONFIGURATION

ISO9542-Konfigurations-Timer

300 sec

CONN

Connection-Timer

30 sec

DATAGRAM

Datagram-Timer

90 sec

DCRDF

Name der RDF-Datei

$TSOS.DCRDF

DCSOF

Name der SOF-Datei

$TSOS.DCSOF

FREEPORT#

kleinste von BCAM dynamisch erzeugte Portnummer

4096

INI

Inbetriebnahme von Objekten

ONLY

INTF-LIFETIME

ISO8473-Lifetime

30 sec

IP-LIFETIME

IP-Lifetime

32 sec

IPV6-SUPPORT

Unterstützung von IPv6, ICMPv6

ON

IPV6-AUTO-CONFIG

Unterstützung der IPv6-Autokonfiguration für Leitungen

OFF

IPV6-VLAN-AUTO-CONF

Unterstützung der IPv6-Autokonfiguration für VLAN-Leitungen

OFF

IPV6-PREFIX-LEN-CTRL

Unterstützung der IPv6-Präfix-Länge Kontrolle gemäß RFC 4291

ON

I-REASSEMBLY

Reassembly-Timer

30 sec

JV-BCAM-STATUS

Jobvariable zur Anzeige des BCAM-Status

*none

LETT

Letter-Timer

0 (unendlich)

LWRESD

Starten von LWRESD

YES

MAXCNN

max. Verbindungsanzahl, die eine nicht vordefinierte Anwendung unterhalten darf

20000

MAXNPA

max. Anzahl nicht vordefinierter Anwendungen

20000

MAXNPT

max. Anzahl nicht vordefinierter Anwendungen pro Task

20000

MAX-DNS-ACC-ENTRIES

Eingestellter Wert für die Anzahl von IP-Adress-Bereichen, IPv6-Adress-Präfixen und Namensräumen bei DNS

4096

MAX-MSCF-DELAY

Timer für Beendigung von MSCF bei BCEND

60

MAX-TPDU-NUMBER

Flusskontrollwert in Anzahl TPDU’s

abhängig vom Systemspeicher der MEMORY-SIZE
kurz MEMSIZE:

  • 10,
    falls MEMSIZE <= 50MB

  • 20,
    falls MEMSIZE <= 100MB

  • 30,
    falls MEMSIZE <= 200MB

  • 40,
    falls MEMSIZE <= 500MB

  • 50,
    falls MEMSIZE <= 1000MB

  • 80,
    falls MEMSIZE > 1000MB

MAXTSDU

max. Nachrichtenlänge

4096

MAXTSDU-FOR-CREATE

max. Nachrichtenlänge für automatisch erzeugte Endsysteme

16384

MAX-VLAN-ASS-ENTRIES

Eingestellter Wert für die Anzahl von IP-Adress-Bereichen, IPv6-Adress-Präfixen zur VLAN-Zuordnung

1024

PAGMEM

max. Größe des seitenwechselbaren Speichers für Datentransfer

abhängig vom Systemspeicher der MEMORY-SIZE
kurz MEMSIZE:

  • 3000,
    falls MEMSIZE <= 50MB

  • 6000,
    falls MEMSIZE <= 100MB

  • 12000,
    falls MEMSIZE <= 200MB

  • 30000,
    falls MEMSIZE <= 500MB

  • 60000,
    falls MEMSIZE <= 1000MB

  • 100000,
    falls MEMSIZE > 1000MB

PRIVPORT#

kleinste Portnummer für nicht privilegierte Anwendungen

2050

REMOTE-IP-NSDU

NSDU-Länge für ferne IP-Routen

556

REMOVE-SERVER-PORTS

Server-Portnummern wegnehmen

REMOVE-REMOTE-SERVER-PORTS

Remote-Server-Portnummern wegnehmen

RESMEM

max. Größe des residenten Speichers für Datentransfer

abhängig vom Systemspeicher der MEMORY-SIZE
kurz MEMSIZE:

  • 5000,
    falls MEMSIZE <= 50MB

  • 10000,
    falls MEMSIZE <= 100MB

  • 20000,
    falls MEMSIZE <= 200MB

  • 40000,
    falls MEMSIZE <= 500MB

  • 60000,
    falls MEMSIZE <= 1000MB

  • 100000,
    falls MEMSIZE > 1000MB

RETRANSMISSION

Retransmission-Timer

10 sec

RETRY

Wiederanstart von BCAM nach abnormaler Beendigung von BCAM

NO

SOFTIME

Überwachung SOF-Verarbeitung

600 sec

SOKHOST

Socket-Hostname

Name des Host

WARN

Warn-Timer

10 sec

WINDOW

Window-Timer

60 sec

#BITMAP

Anzahl der Bitmaps zur Verwaltung der Datenslotpools

abhängig vom Systemspeicher der MEMORY-SIZE
kurz MEMSIZE:
1, falls MEMSIZE <= 50MB
2, falls MEMSIZE <= 100MB
3, falls MEMSIZE <= 200MB
4, falls MEMSIZE <= 500MB
5, falls MEMSIZE <= 1000MB
6, falls MEMSIZE > 1000MB

BCAM-Session (1)

Operandenname                            

Funktion                                                 

Voreinstellung

APPLICATION-TABLE

Zuordnung von Anwendung zu Host

$TSOS. SYSDAT.BCAM.APPLICATIONS

ARP

aktive Nutzung von ARP

OFF

ARP-AT-ROUTE-ACTIVATION

Zeitpunkt für ARP-Requests bei Routen-Aktivierung

*ALWAYS

ARP-REQUEST-MAXIMUM

max. Anzahl periodischer ARP-Requests pro Sekunde

10

ARP-SWITCH

Umschaltung auf Alternativ-Router nach ARP-Timeout

OFF

AUTOMATIC-ES-CREATE

Automatische Endsystem-Aufnahme

OFF

AUTO-ROUTE-SWITCHING

Routinginformation ändern aufgrund empfangener Routing-Protokolle

*ON

BROADCAST

Empfang von Broadcast-Daten

OFF

CHECKSUM

Checksum-Option bei ISO8473-DT-PDU’s

OFF

CONFIGURATION-UPDATE

Routing-Tabellen-Änderung auf Grund von Routing-Protokollen für IP

YES

DEVICE-LPDU-SIZE-USAGE

vom Gerät gelieferte LPDU-SIZE darf verwendet werden

*OFF

DNS-USAGE

Einstellung der DNS-Nutzung

*OFF

ERROR-REPORT

Error-Report-Option bei ISO8473-DT-PDU’s

ON

FQDN-TABLE

Zuordnung von FQDN-Namen zu BCAM Namen und IP(v6)-Adressen

$TSOS. SYSDAT.BCAM.FQDN

IP-ROUTING

Weiterrouten von IP-Elementen

OFF

ISO8473-ROUTING

Weiterrouten von ISO-FULL-INTERNET-Elementen

OFF

ISO9542

Routing-Protokoll-Unterstützung von ISO9542

OFF

JOIN-MULTICAST-GROUP

Anschluss an IP-Multicast-Gruppen

ON

LINE-CONTINUATION

Interpretation des Fortsetzungszeichens

ON

MAX-ISAM-POOL-SIZE

max. Größe des ISAM-Pools in PAM-Seiten

1536

MAX-SLOT-PAGES

max. Seitenanzahl für Steuerblock-Pools

4608

MSG

Meldungsausgabe

ALL

MSG-REPLY

asynchrone Quittierung von BCA07B2-Meldungen

OFF

MULTICAST

Empfang von Multicast-Daten

ON

NET-ENTRY-CHECK

Netzeingangsprüfung

ON

NET-ROUTER-USAGE

Auswertung von IP-Netzrouter-Definitionen bei Verwendung von IP-Subnetzmasken

ON

NSDU-MODIFICATION

NSDU-Längenänderung bei Umschaltvorgängen

ON

OSPF-USAGE

OSPF-Hello-Meldungen zur Router-Ausfallerkennung verwenden

ON

PERIODIC-FILE-ACCESS

Prozessor-Datei,... periodisch durch BCAF-Task lesen

ON

PROCESSOR-TABLE

Zuordnung Prozessorname zu Netzadresse

$TSOS.SYSDAT.BCAM.PROCESSORS

processor-table ACCESS

Zugriff auf Prozessor-Datei

UPDATE

RARP

passive RARP-Unterstützung

OFF

REDIRECT-ON-QUERY

Auswertung von ISO9542-Redirect-Meldungen für ISO8473-Query-Configuration-Requests

OFF

ROUTER-REDUNDANCE

Suche nach Alternativ-Router

ON

SERVICES-TABLE

Zuordnung von Services zu Portnummern

$TSOS.SYSDAT.BCAM.ETC.SERVICES

SHORT-HOLDING-TIME

verkürzte ISO9542-Timer-Werte

OFF

SLOW-POLL

automatische Wiederaktivierung nach einem Leitungsausfall

OFF

SNMP-WRITE

Ausführen von SNMP-Schreibzugriffen

ON

SOCKETHOST-TABLE

Zuordnung von Socket-Hostnamen zu IP-Adresse

$TSOS.SYSDAT.BCAM.ETC.HOSTS

STOP-ROUTER-SEARCH

Abbruchkriterium, um die Suche nach einem Alternativ-Router zu beenden

ON

SWITCH-LOCAL-ROUTER

Prüfung der Funktionsfähigkeit eines lokalen Routers

OFF

BS2000-Session (2)