Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Ausgabe der Messumgebung

Nach dem Deckblatt gibt SM2R1 Daten der Messumgebung aus. Diese Daten werden in statische Systeminformationen und Monitorinformationen unterteilt.

Statische Systeminformationen sind Daten, die sich während einer BS2000-Session nicht ändern. Sie ermöglichen eine leichte Identifizierung der gemessenen Hard- und Software und liefern dazu wesentliche Kenndaten.

Monitorinformationen ermöglichen eine leichte Identifizierung des verwendeten Monitors und Auswerters.
Sie liefern auch die Operandeneinstellung des Monitors zu Beginn einer SM2-Messung.

Die statischen System- bzw. Monitorinformationen erscheinen maximal zweimal; einmal mit der Überschrift DATA FOR FIRST SESSION, zum Zweiten mit der Überschrift DATA FOR LAST SESSION. Die erste Ausgabe bezieht sich auf die erste BS2000-Session innerhalb des Auswertezeitraums, die Zweite bezieht sich auf die letzte im Auswertezeitraum liegende BS2000-Session. DATA FOR LAST SESSION wird nur ausgegeben, wenn sich die Session innerhalb des Auswertezeitraums geändert hat.

Der Rechnername wird in der Messumgebung, in allen Reports sowie in den Summaries mit ausgegeben. Bei einer Änderung des Rechnernamens (z.B. durch Mischen von Dateien verschiedener Versionen) wird der jeweils letzte Name ausgegeben.

Im Folgenden werden die Daten einzeln beschrieben:

Statische Systeminformationen

a)

SYSTEM IDENTIFICATION

Daten zur Identifizierung des gemessenen BS2000-Systems

SYSTEM NAME

Name des BS2000-Systems

BS2000 VERSION

Dreistellige Versionsnummer des Betriebssystems

GENERATION DATE

Datum im ISO-Format, wann das BS2000-System generiert wurde

b)

SYSTEM INFORMATION

Kenndaten über das generierte System

MAX USER ADDRESS SPACE

Maximaler Adressraum des Benutzers in KB

CLASS 1 MEMORY

Größe des virtuellen Klasse-1-Speichers in KB

CLASS 2 MEMORY

Größe des virtuellen Klasse-2-Speichers in KB

# LOGICAL MACHINES

Anzahl der logischen Maschinen

# ACTIVE LM'S

Anzahl der aktiven logischen Maschinen (wird nur für Dateien ausgegeben, wenn ungleich # LOGICAL MACHINES)

c)

HARDWARE IDENTIFICATION

Daten zur Identifizierung der CPU (es wird nur die erste CPU-ID ausgegeben)

MACHINE TYPE

Typ der CPU

CPU 0 ID

Prozessorseriennummer der ersten bzw. einzigen CPU

d)

HARDWARE INFORMATION

Kenndaten der CPU

MAIN MEMORY

Größe des Hauptspeichers in KB (Die Peripherie-Konfiguration wird gesondert ausgegeben)

e)

STARTUP IDENTIFICATION

Daten zur Identifizierung des STARTUP-Vorgangs

VOLUME # IPL DEVICE

Datenträger, von dem das Betriebssystem geladen wurde

SESSION #

Nummer der gemessenen BS2000-Session

f)

STARTUP INFORMATION

Angaben über den Zeitpunkt des STARTUP-Vorgangs

DATE OF STARTUP

Datum des STARTUP-Vorgangs

TIME OF STARTUP

Uhrzeit des STARTUP-Vorgangs

Monitorinformationen

a)

MONITOR IDENTIFICATION

Daten zur Identifikation des Monitors und Auswerters

SM2.OML VERSION

Versionsbezeichnung der Modulbibliothek des SM2

SM2R1 VERSION

Versionsbezeichnung des Auswerters SM2R1

MTFILE VERSION

Versionsbezeichnung der Steuerdatei SYSDAT.SM2.<ver>.MTFILE

b)

MONITOR INFORMATION

Operanden-Einstellung des Monitors zum Öffnungszeitpunkt der Messwertedatei

OFFLINE PERIOD

Messintervall des Monitors in Sekunden

OFFLINE PERIOD

Messintervall des Monitors in Sekunden

SAMPLING PERIOD

Stichprobenintervall des Monitors in Millisekunden

NAME OF SM2-FILE

Name der SM2-Messwertedatei

Ausgabe über den Auswertungslauf

Das vorletzte nummerierte Blatt des SM2R1-Auswertungslaufs liefert folgende Informationen:

NO. OF SM2-SESSIONS

Anzahl der ausgewerteten Messungen

NO. OF SM2-INTERVALS

Anzahl der SM2-Messintervalle innerhalb des Auswertezeitraums

NO. OF MISSED RECORDS

Anzahl der SM2-Datensätze, die nicht erfasst werden konnten

TOTAL NO. OF SM2-RECORDS

Gesamtanzahl der eingelesenen SM2-Datensätze

DAY AND TIME OF EVALUATION

Datum und Uhrzeit am Ende der Auswertung

CPU-TIME OF EVALUATION

CPU-Zeit-Verbrauch für die Auswertung in Sekunden

Anschließend wird unter der Überschrift SM2-RECORDS PROCESSED je SM2-Datensatz die Anzahl der verarbeiteten Sätze aufgelistet.