Die folgende Tabelle stellt die wesentlichen Messgrößen des SM2 vor.
Eine Tabelle über die Verknüpfung der Messgrößen mit Messprogrammen, ONLINE-Reports und SM2R1-Reportgruppen ist im Kapitel „Messgrößen-Reports" enthalten.
Messgröße | Beschreibung |
Cache | |
Zugriffe und Hitraten für DAB-Caches | Anzahl der Lese-/Schreibzugriffe auf DAB-Cache-Bereiche pro Sekunde |
Zugriffe auf ISAM-Pools und ISAM-Dateien | Anzahl der ISAM-Zugriffe auf Seiten im ISAM-Pool und direkt auf Platte sowie die Anzahl der ISAM-Zugriffe mit Wartezustand pro Sekunde |
CPU | |
CPU-Auslastung | Zeit in denen der Prozessor in den Funktionszuständen TU, TPR, SIH, IDLE oder nicht arbeitsfähig (STOP) war |
Anzahl Systemaufrufe | Anzahl der SVC-Aufrufe in TU/TPR pro Sekunde sowie die Summe aller SVC-Aufrufe pro Sekunde |
Dateien | |
Katalogzugriffe | Anzahl der Lese-/Schreibzugriffe auf Katalogeinträge/JV-Einträge von Dateien pro Sekunde sowie mittlere Zugriffszeiten in Millisekunden |
Dateizugriffe | Anzahl der PAM-WAIT-, PAM-CHECK, PAM-READ-, PAM-WRITE-Operationen und Ein-/Ausgaben pro Sekunde für eine Datei |
Dateizugriffszeiten | Mittlere Zugriffszeit in Mikrosekunden pro Ein-/Ausgabe |
Dateizugriffe für ausgewählte Platten | Ein-/Ausgabe-Operationen auf alle Dateien |
Datenbanken | |
Auslastung im SESAM/SQL-Datenbanksystem | Anzahl Transaktionen, SQL-Plan-Generierungen und Lese-/Schreibzugriffe auf Buffer |
Auslastung im UDS/SQL-Datenbanksystem | Anzahl CODASYL- und SQL-Anweisungen sowie Anzahl Transaktionen, Lese-/Schreibzugriffe und Wartezustände |
IOs | |
Anzahl Ein-/Ausgaben und übertragene Datenmengen | Anzahl der DVS- und Paging-Ein-/Ausgaben pro Sekunde und Datenmengen in KB pro Sekunde |
Anzahl Paging-Ein-/Ausgaben | Anzahl der eingelesenen bzw. geschriebenen 4-KB-Seiten pro Sekunde |
IO-Prioritäten für Platten und Kanäle | Messwerte der Funktion IOPT (Dienstprogramm IORM) |
Anzahl Ein-/Ausgaben und übertragene Datenmengen für Kanäle | Anzahl der Ein-/Ausgaben bzw. der übertragenen PAM-Blöcke pro Kanal |
Länge von Gerätewarteschlangen und parallel ausgeführte Ein-/Ausgaben | Anzahl der Tasks, die auf Durchführung von Ein-/Ausgaben vor dem Gerät warten und parallel ausgeführte Ein-/Ausgaben (PAV) |
Hardware- und Software-Bedienzeiten für Platten | Bedienzeiten für Platten in Mikrosekunden |
Detaillierte Bedienzeiten | Detaillierte Bedienzeiten (DCS) in Millisekunden |
Kommunikation | |
Antwortzeiten, Transaktionszeiten, Denkzeiten, Transaktionsraten, Nachrichtenlängen von Transaktionen | Messdaten zum BCAM-Pool |
Anzahl Ein-/Ausgaben von Datenfernverarbeitungsgeräten | Anzahl der lesenden/schreibenden Zugriffe pro Sekunde sowie die Anzahl der übertragenen Bytes |
Netzübertragungsraten | Datenübertragungsinformation für definierte Verbindungen |
Speicher für Datentransfer | Aktuelle und maximale Größe des residenten Speichers und Schwellwert, ab dem BCAM Warnhinweise ausgibt |
Übertragungsraten für TCP-IP-Verbindungen | Messdaten zu IPv4- und IPv6-Verbindungen |
Speicher/Plattenspeicher | |
Belegung des Hauptspeichers | Anzahl der 4KB-Seiten im Hauptspeicher |
Belegung der Paging Area | Anzahl der seitenwechselbaren 4KB-Seiten auf den Geräten |
Belegung des virtuellen Adressraums | Anzahl der Klasse1- bis Klasse4-Seiten im virtuellen Adressraum |
Pagefault Rate | Anzahl der Seitenfehler-Unterbrechungen pro Sekunde |
Belegung von Pubsets | Kapazität und Belegung von SF-Pubsets und Volume-Sets |
Subsysteme | |
Daten des PCS | Service-Anteil der betroffenen Kategorien in Prozent, Auftragsverzögerungen und Service Units pro Sekunde |
UTM-Antwortzeiten und -Transaktionsraten | Anzahl der Dialog- und Asynchron-Transaktionen pro Sekunde und durchschnittliche Zeiten für Transaktionen in Sekunden |
Anzahl und Dauer von Sendeaufträgen über MSCF | Anzahl der Sendeaufträge pro Sekunde sowie die mittleren Gesamt- und Wartezeiten |
Daten zu POSIX | Dateizugriffe, Messagezugriffe, Semaphoraktivitäten, Pufferauslastung und alle Arten von Systemzugriffen pro Sekunde |
Lockanforderungen an den DLM | Anzahl der Enqueue-, Convert-, Dequeue- und Information-Lockanforderungen pro Sekunde sowie die Anzahl der Lock-Zuteilungen und Lock-Freigaben pro Sekunde |
Daten zu NSM | Daten zu Synchronisationsfunktionen im HIPLEX |
Daten zu HSMS | Daten zur Migration von Dateien in die Hintergrundebene bzw. vom Zurückholen in die Verarbeitungsebene |
Daten zu openFT | Belastungswerte ausgewählter openFT-Instanzen |
Task | |
Anzahl Tasks | Anzahl von Batch-, Dialog-, TP- und System-Tasks |
Länge von Task-Warteschlangen | Länge von Task-Warteschlangen pro Kategorie |
Verweilzeiten in Task-Warteschlangen | Verweilzeiten in Task-Warteschlangen pro Kategorie |
Task-Aktivierung und -Deaktivierung | Häufigkeit von Task-Aktivierung und -Deaktivierung |
Taskspezifischer Betriebsmittelverbrauch | Gemessen werden Service-Units pro Sekunde, der CPU-Anteil prozentual, die Ein-/Ausgaben pro Sekunde, Used Pages in 4KB-Seiten, Paging-Read pro Sekunde |
Belegung und Warteschlangen von Task-Locks | Belegungshäufigkeit eines Task-Locks in Prozent und die Anzahl der Tasks in der Task-Lock-Warteschlange |
VM2000 | |
Hypervisor-Aktivitäten (/390-Server) | Aktiv- und Idle-Zeiten des Servers in Prozent. |
Gastsystem-Aktivitäten | Geplanter und gemessener Anteil an der CPU-Leistung in Prozent. |
CPU-Pools | Auslastung der CPU-Pools |
VM-Gruppen (/390-Server) | Auslastung von VM-Gruppen |