Der MSCF-Report enthält Messwerte des Subsystems MSCF.
Reportausgabe
Mit der Anweisung REPORT MSCF fordert der Benutzer die Ausgabe des MSCF-Reports an. Der MSCF-Report kann nur ausgegeben werden, wenn der SM2-Verwalter mit der Anweisung START-MEASUREMENT-PROGRAM TYPE=*MSCF die Messung startet.
HOST0001 SM2 MSCF CYCLE: 60 S <date> <time> # SERVER TASKS TASK LIMITS +-----------+-----------+ +----------+------+ +--------------+------+ | CALLS | 83.8 /S | | ORIGINAL | 4 | | MAXIMAL | 50 | +-----------+-----------+ +----------+------+ +--------------+------+ | SHORTAGES | 1.2 /S | | ACTUAL | 4 | | FLOW SET | 37 | +-----------+-----------+ +----------+------+ +--------------+------+ | HOSTS | 6 | | OCCUPIED | 0 | | FLOW RESET | 25 | +-----------+-----------+ +----------+------+ +--------------+------+ REQUEST WITH REPLY FLOW STATE +------------+---------------+ +--------------+---------------+ | AVG TIME | 11 MS | | AVG TIME | ******** MS | +------------+---------------+ +--------------+---------------+ | AVG WAIT | 9 MS | | # FLOWS | 0.0 /S | +------------+---------------+ +--------------+---------------+ | # REQUESTS | 82.8 /S | | ACTUAL STATE | NO FLOW | +------------+---------------+ +--------------+---------------+
Information über die Messung
Die einzelnen Angaben haben folgende Bedeutung:
CALLS | Anzahl der Sende-Aufträge pro Sekunde |
SHORTAGES | Anzahl der wegen Leitungsüberlastung abgewiesenen Sende-Aufträge pro Sekunde |
HOSTS | Anzahl der in MSCF eingetragenen Rechner, mit denen der eigene Rechner eine Verbindung unterhält (ohne den eigenen Rechner) |
# SERVER TASKS | |
ORIGINAL | Anzahl der ursprünglich angeforderten Server Tasks |
ACTUAL | Anzahl der aktuellen Server Tasks |
OCCUPIED | Anzahl der aktuellen Server Tasks, bei denen es zu einem Engpass kommen kann |
Die Messwerte informieren nur über den Zustand am Ende des Messintervalls, nicht jedoch über den Mittelwert des Messintervalls. | |
TASK LIMITS | |
MAXIMUM | Maximale Anzahl der Server Tasks |
FLOW SET | Grenzwert für die Anzahl der „Occupied Server Tasks“, ab dem der Zustand FLOW gesetzt wird |
FLOW RESET | Grenzwert für die Anzahl der „Occupied Server Tasks“, ab dem der Zustand FLOW zurückgesetzt wird |
Das Subsystem MSCF setzt sich den Zustand FLOW bzw. NO FLOW in Abhängigkeit von der Anzahl der „Occupied Server Tasks“. Im Zustand FLOW kann die maximale Anzahl der Server Tasks überschritten werden. Weitere Informationen zu Server Tasks und den Grenzwerten können dem Handbuch „HIPLEX MSCF“ [8] entnommen werden. | |
REQUEST WITH REPLY | |
AVG TIME | Mittlere Gesamtzeit von REQUEST WITH REPLY-Aufträgen vom Beginn des Auftrags bis zur ersten Antwort in Millisekunden |
AVG WAIT | Mittlere Wartezeit bei REQUEST WITH REPLY-Aufträgen auf die erste Antwort des auftragnehmenden Rechners in Millisekunden |
# REQUESTS | Anzahl der REQUEST WITH REPLY-Aufträge pro Sekunde |
FLOW STATE | |
AVG TIME | Mittlere Verweilzeit im Zustand FLOW; es werden nur die Übergänge von FLOW nach NO FLOW erfasst |
# FLOWS | Anzahl der Wechsel vom Zustand FLOW in den Zustand NO FLOW pro Sekunde |
ACTUAL STATE | Aktueller Zustand: FLOW oder NO FLOW |
Bei den mittleren Zeiten wird ********
ausgegeben, wenn keine Ereignisse stattgefunden haben.