Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

NSM-Report

Der NSM-Report liefert Daten vom Subsystem NSM (Node Synchronization Manager) für einen Rechnerverbund.

Reportausgabe

Mit der Anweisung REPORT NSM fordert der Benutzer die Ausgabe des NSM-Reports an. Der NSM-Report kann nur ausgegeben werden, wenn der SM2-Verwalter mit der Anweisung START-MEASUREMENT-PROGRAM TYPE=*NSM die Messung startet.

Der privilegierte Benutzer kann mit der Anweisung SELECT-HOSTS die Rechner auswählen, die ihm exklusiv im NSM-Report angezeigt werden. Befindet sich unter den ausgewählten Rechnern der lokale Rechner, so wird dieser in der ersten Zeile ausgegeben. Die weiteren Rechner folgen in der Reihenfolge, die mit der SELECT-HOSTS-Anweisung gewählt wurde. Die Kopfzeile enthält die Daten des ersten Rechners, für den gültige Daten vorhanden sind. Für Rechner ohne gültige Daten wird an Stelle der Messwerte ** ausgegeben. Dem nichtprivilegierten Benutzer wird nur der lokale Rechner angezeigt.

Für diesen Report können Überlaufbildschirme angefordert werden.

Weitere Hinweise siehe die Beschreibung der Anweisung SELECT-HOSTS.

 HOST0001 SM2 NSM             CYCLE:   60 S                        <date> <time>

          +-----------------------------+-------------------------+
          |  MAX MSG LENGTH:       5 KB | USED MSG LENGTH:  0.7 % |
          +-----------------------------+-------------------------+
          |  CIRC TIME:         53.3 MS                           |
          +-------------------------------------------------------+

     +----------+-----------+-----------+-----------+-----------+-----------+
     |   HOST   | DURATION  |   #WAIT   | # LOCK-   | TOTAL REQ | LOCAL REQ |
     |          | TIME (MS) |    MSG    |   SERVER  |   (1/S)   |    (%)    |
     +----------+-----------+-----------+-----------+-----------+-----------+
     | HOST0001 |      1.0  |      0.0  |       59  |     72.0  |     91.7  |
     | HOST0002 |      1.0  |      0.0  |       11  |      0.0  |    *****  |
     | HOST0003 |      1.0  |      0.0  |        5  |      6.0  |     91.0  |
     +----------+-----------+-----------+-----------+-----------+-----------+

Information über die Messung

MAX MSG LEGTH

Länge des NSM-Messagebuffers im Token in KB

USED MSG LENGTH

Prozentanteil des genutzten NSM-Messagebuffers

CIRC TIME

Token-Umlaufzeit in Millisekunden

Diese Daten werden vom ersten Rechner ausgegeben.

HOST

Name des Rechners, auf dem die Daten gesammelt werden

DURATION TIME (MS)

Rechnerverweilzeit des Tokens in Millisekunden

#WAIT MSG

Anzahl der auf Platz im Token wartenden Nachrichten

#LOCKSERVER

Anzahl der Lockserver Jeder Lockserver repräsentiert eine Ressource. Er wird beim ersten Enqueue angelegt und beim letzten Dequeue freigegeben.

TOTAL REQ (1/S)

Anzahl aller Requests (Enqueue, Dequeue, Convert, Cancel) pro Sekunde

LOCAL REQ (%)

Prozentanteil der lokalen Requests an allen Requests
Unter einem lokalen Request versteht man einen Request, bei dem der Lockserver bereits existiert und auf dem eigenen Rechner liegt.