Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

TCP/IP-Report

Der TCP/IP-Report liefert für jede TCP-IP-Verbindung die IP- und Port-Nummern sowie Daten zur Ein- und Ausgabe.

Sowohl IPv4- als auch IPv6-Verbindungen werden ausgegeben.

Reportausgabe

Mit der Anweisung REPORT TCP fordert der Benutzer die Ausgabe des TCP/IP-Reports an. Der TCP/IP-Report kann nur ausgegeben werden, wenn der SM2-Verwalter mit der Anweisung START-MEASUREMENT-PROGRAM TYPE=*TCP-IP die Messung startet.

Für diesen Report können Überlaufbildschirme angefordert werden.
Die Ausgabe der Messwerte wird nach der Summe der gesendeten und empfangenen Bytes sortiert.

 HOST0001 SM2 TCP/IP              CYCLE:   60 S                    <date> <time>

      REMOTE IP                                  | REMOTE PORT | LOCAL PORT
      -------------------------------------------+-------------+------------
 1.   172.25.85.22                               |     4444    |     4138
 2.   172.26.32.111                              |     1975    |       20
 3.   172.25.81.9                                |      102    |     4102
 4.   172.25.81.9                                |      102    |     4163
 5.   172.25.81.30                               |      102    |     4260
 6.   172.25.83.26                               |    55579    |    28080
 7.   172.25.83.77                               |     4432    |     1110

                     INPUT               |               OUTPUT
      TSDU(/S)| (KB/S) |BUF (KB)|WIN (KB)|TSDU(/S)| (KB/S) |BUF (KB)|WIN (KB)
      --------+--------+--------+--------+--------+--------+--------+--------
 1.     296.1 | 6933.5 |   16.2 |   52.6 |    0.0 |    0.0 |    0.0 |   63.9
 2.       4.7 |   94.0 |    3.1 |   26.4 |    0.0 |    0.0 |    0.0 |   63.9
 3.      84.6 |   41.9 |    0.0 |   72.0 |   83.1 |   32.5 |    0.3 |   72.0
 4.      21.3 |    3.5 |    0.0 |   22.8 |    0.0 |    0.0 |    0.0 |   22.0
 5.       0.0 |    0.0 |    0.0 |    7.1 |   21.3 |    3.5 |    0.9 |   72.0
 6.       0.1 |    0.0 |    0.0 |    8.1 |    0.0 |    1.6 |    0.0 |  255.9
 7.       0.0 |    0.0 |    0.0 |    8.1 |    0.5 |    1.0 |    2.4 |   63.9

Information über die Messung

Die einzelnen Angaben haben folgende Bedeutung:

REMOTE IP

IP-Adresse des fernen Rechners.

REMOTE PORT

Portnummer, über die die Anwendung auf dem fernen Rechner kommuniziert

LOCAL PORT

Portnummer, über die die Anwendung auf dem lokalen Rechner kommuniziert


INPUT

TSDU (/S)

Anzahl der empfangenen TSDUs
Die TSDUs (Transport Service Data Units) entsprechen den Aufträgen der Applikation an BCAM

(KB/S)

Anzahl der empfangenen KB

BUF (KB)

belegter Cache-Bereich durch noch nicht abgeholte Nachrichten

WIN (KB)

letzte vom Partner empfangene Window Size

OUTPUT

TSDU (/S)

Anzahl der gesendeten TSDUs (Transport Service Data Units)
Die TSDUs (Transport Service Data Units) entsprechen den Aufträgen der Applikation an BCAM

(KB/S)

Anzahl der gesendeten KB

BUF (KB)

belegter Cache-Bereich durch noch nicht gesendete oder quittierte Nachrichten

WIN (KB)

letzte an den Partner gesendete Window Size

Die Werte für empfangene und gesendete Window Size sind nur für ferne Verbindungen gültig.

Die Messwerte BUF und WIN geben nur den Zustand am Ende des Messintervalls wieder, nicht jedoch den Mittelwert über das Messintervall.