Die Deklarationen der Strukturen des Makros SM2GMS befinden sich in SM2GMS.H, die Definitionen der symbolischen Konstanten zur Auswertung der Returncodes in SM2RC.H.
Die Struktur SM2GMS_get_measurement_stat_mdl, die beim Aufruf des Makros verwendet wird, enthält das Strukturelement „hdr“ vom Strukturtyp ESMFHDR (diese Struktur ist in FHDR.H deklariert) sowie das Strukturelement „status“ vom Strukturtyp SM2GMS_status_data_mdl.
In „hdr“ werden vom Makro intern Parameter gesetzt; außerdem legt der Makro in „hdr“ seine Returncodes ab. Die Auswertung der Returncodes ist im Abschnitt „Auswertung der Returncodes" beschrieben.
Das Element „host_name“ wird vom Makro intern mit dem Wert versorgt, den der Aufrufer im Parameter „host_name“ übergeben hat.
Im Strukturelement „status“ legt der Makro seine Informationen über den Status des SM2 ab. Diese Informationen entsprechen denen des MEASUREMENT STATUS-Bildschirms.
Das Strukturelement „status“ enthält vier Elemente vom Strukturtyp SM2GMS_measurement_program, in denen Anzeigen für die definierten und aktiven Messprogramme des SM2 gesetzt werden. Durch Abfragen dieser Flags kann der Anwender prüfen, ob für die Datenpuffer, die er mit dem Makro SM2GDAT anfordert, die dazugehörenden Messprogramme im SM2 eingeschaltet sind.
Zu beachten ist auch das Feld „ss_sm2_status“: hier kann geprüft werden, ob das Subsystem SM2 entladen werden soll.