Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

KDCUSER - Benutzereigenschaften ändern

Mit KDCUSER können Sie:

  • Benutzerkennungen der Anwendung sperren oder wieder zulassen

  • Passwörter für Benutzerkennungen definieren, ändern oder löschen.


Wirkung in UTM-Cluster-Anwendungen

KDCUSER wirkt in UTM-Cluster-Anwendungen Cluster-global.


Wirkungsdauer der Änderungen

Änderungen bleiben über das Beenden der Anwendung hinaus gültig.


KDCUSER     USER={ username | (username_1,username_2,...,username_10) }

           [ ,PASS=password ]

           [ ,STATUS={ ON| OFF } ]


Für die Administration über Message Queuing müssen Sie KDCUSERA angeben.

USER=(user1,user2,...)



Namen der zu administrierenden Benutzerkennungen. Sie können pro Aufruf maximal 10 Namen angeben. Bei nur einem Namen können die Klammern entfallen.

PASS=password



Passwort für die Benutzerkennung neu vergeben, ändern oder löschen.

Das Passwort kann bis zu 16 Zeichen lang sein. Ist das angegebene Passwort kürzer als 16 Zeichen, dann füllt openUTM mit Leerzeichen auf.

Sie können das Passwort als hexadezimale Zeichenfolge (32 Halb-Bytes) in der Form X'.....' oder als Character-String C'....' angeben.

Beispiel: 
hexadezimal Zeichenfolge: X'F1F2F3F4F5F6F7F8F9F0'
Character-String: 'ABCDEFGHIJKLMNOP'

Sie löschen ein Passwort durch Angabe von PASS=C' ' (Leerzeichen). Die Eingabe von 16 Zeichen binär Null 
(X'00000000000000000000000000000000') 
bewirkt keine Änderung des Passworts.

Passwörter löschen können Sie nur, wenn:

  • die beim Eintragen der Benutzerkennung festgelegte Minimallänge des Passworts gleich 0 ist

  • für die Benutzerkennung keine besondere Komplexitätsstufe definiert ist (NONE).

Ist für eine Benutzerkennung ein Passwort mit begrenzter Gültigkeitsdauer generiert, dann können Sie bei der Passwortänderung als neues Passwort nicht das alte Passwort eingeben.
Ist die Anwendung mit SIGNON GRACE=NO generiert, so ist die generierte Gültigkeitsdauer vom Zeitpunkt der Änderung auch für das neue Passwort wirksam.
Ist die Anwendung mit SIGNON GRACE=YES und das Passwort mit begrenzter Gültigkeitsdauer generiert, so ist das Passwort sofort ungültig.
Wird ein Passwort mit begrenzter Gültigkeitsdauer gelöscht, dann ist keine Gültigkeitsdauer wirksam. Wird danach ein neues Passwort vergeben, ist die Gültigkeitsdauer wieder wirksam.

STATUS=


ON

Benutzerkennung wieder zulassen


OFF

Benutzerkennung sperren. Die Sperre wirkt beim nächsten Anmeldeversuch dieses Benutzers. Die Funktion wirkt nicht für den Administrator.

Ausgabe von KDCUSER

Am Administrator-Terminal werden der neue und der alte Status der administrierten Benutzerkennungen angezeigt, sowie ggf. der Hinweis, dass das Passwort geändert wurde.

USER          STATUS
           NEW      OLD
user1     ON|OFF   ON|OFF         PASSWORD CHANGED