Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Benutzerkennungen modifizieren

Zum Ändern der Eigenschaften einer Benutzerkennung oder der zugeordneten USER-Queue müssen Sie KC_MODIFY_OBJECT mit dem Objekttyp KC_USER aufrufen.

Benutzerkennungen mit Administrationsberechtigung können Sie nicht sperren. Ebenfalls nicht möglich ist es, Eigenschaften von Benutzerkennungen zu modifizieren, die einem Client vom Typ APPLI, SOCKET oder UPIC zugeordnet sind.

Wenn Sie das Passwort für eine Benutzerkennung ändern wollen, achten Sie darauf, dass

  • das neue Passwort der Komplexitätsstufe entspricht, die für die Benutzerkennung definiert ist,

  • nicht das bisherige Passwort wieder verwendet wird, wenn für die Benutzerkennung nur Passwörter mit begrenzter Gültigkeitsdauer zulässig sind,

Eine Benutzerkennung können Sie mit Zugriffsrechten (Keyset) versehen oder diese ändern.

Eine USER-Queue können Sie mit einem Keyset vor unbefugtem Lesen/Löschen und Schreiben schützen. Dazu weisen Sie den Parametern q_read_acl und/oder q_write_acl jeweils das gewünschte Keyset zu (siehe "kc_user_str, kc_user_fix_str, kc_user_dyn1_str bzw. kc_user_dyn2_str - Benutzerkennungen").

Alle Änderungen, die Sie an den Eigenschaften einer Benutzerkennung oder einer USER-Queue vornehmen, wirken nach der Transaktionssicherung über den Anwendungslauf hinaus.