Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Nachrichten der Dead Letter Queue verschieben - DADM MA/MV

Die Dead Letter Queue besteht aus Nachrichten, die nicht verarbeitet werden konnten und für die keine Redelivery erfolgt ist. Um diese Nachrichten evtl. nach einer Fehlerbehebung noch verarbeiten zu können, müssen sie entweder ihrem ursprünglichen Ziel oder einem neuen Ziel zugeordnet werden.

Mit DADM MA verschieben Sie mehrere Nachrichten, die in der Dead Letter Queue gespeichert wurden. Die Nachrichten können der jeweiligen ursprünglichen Message Queue oder einem beliebigen neuen Ziel vom gleichen Typ (Asynchron-TAC/TAC-Queue, LPAP-Partner, OSI-LPAP-Partner) zugeordnet werden. Geben Sie ein neues Ziel an, so werden nur die Nachrichten mit passendem ursprünglichem Ziel (d.h. gleicher Typ) verschoben.

Mit DADM MV verschieben Sie eine einzelne Nachricht der Dead Letter Queue. Zur Identifikation der Nachricht müssen Sie die Auftrags-Id und den Zeitpunkt der Erzeugung der Nachricht angeben.

Zur Identifikation des Ziels geben Sie an:

  • den TAC, wenn die Nachrichten mit ursprünglichem Ziel TAC oder TAC-Queue an ein Asynchron-Programm gerichtet werden sollen,

  • den Namen einer TAC-Queue, wenn die Nachrichten mit ursprünglichem Ziel TAC oder TAC-Queue an eine Service-gesteuerte Queue gerichtet werden sollen,

  • den Namen eines LPAP-Partners (aber kein Master-LU61-LPAP), wenn die Nachrichten mit ursprünglichem Ziel LPAP an einen LPAP-Partner gerichtet werden sollen,

  • den Namen eines OSI-LPAP-Partners (aber kein Master-OSI-LPAP), wenn die Nachrichten mit ursprünglichem Ziel OSI-LPAP an einen OSI-LPAP-Partner gerichtet werden sollen,

  • Leerzeichen, wenn die Nachrichten wieder ihrem jeweiligen ursprünglichen Ziel zugeordnet werden sollen.

Bei DADM MA mit KCLT= Leerzeichen verbleiben Nachrichten, deren ursprüngliches Ziel nicht mehr existiert, in der Dead Letter Queue. Diesen Nachrichten können Sie Asynchron-Transaktionscodes oder TAC-Queues als neue Ziele zuordnen.

Beim Verschieben von Nachrichten aus der Dead Letter Queue wird ein evtl. definiertes QLEV und der STATUS der Empfänger-Queue ignoriert. Beim Verschieben kann also der Queue-Level überschritten und es können Nachrichten an gesperrte TACs gesendet werden.

Das ursprüngliche Ziel einer Nachricht der Dead Letter Queue kann der Rückgabeinformation des DADM RQ Aufrufs entnommen werden.