Loading...
Select Version
Der Aufruf DADM CS ist dann sinnvoll, wenn zu einem Zeitpunkt mehrere Nachrichten für denselben Empfänger zur Bearbeitung anstehen. Durch DADM CS wird die angegebene Nachricht, identifiziert durch ihre Auftrags-Id und den Zeitpunkt der Erzeugung der Nachricht, an die erste Stelle der Message Queue vorgezogen. Auftrags-Id und den Zeitpunkt der Erzeugung der Nachricht können Sie mit DADM RQ ermitteln.
Beachten Sie, dass zeitgesteuerte Nachrichten nur vorgezogen werden können, wenn der bei der Nachrichtenerzeugung mit DPUT angegebene „früheste Ausführungszeitpunkt“ schon erreicht ist. Andernfalls lehnt openUTM den DADM CS-Aufruf ab (Returncode 40Z).
KDCDADM NEXT im Abschnitt "NEXT - Nachrichten in der Message Queue vorziehen" |