Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Benutzerinformation zu einer Nachricht lesen - DADM UI

Oft reichen die Informationen, die openUTM über Nachrichten zur Verfügung stellt (siehe Abschnitt  "Informieren über Nachrichten in einer Queue - DADM RQ"), nicht aus, damit der Administrator eine Nachricht eindeutig identifizieren kann. Deshalb kann der Auftraggeber beim Erstellen einer Nachricht mit dem DPUT-Aufruf zusätzliche Informationen - Benutzerinformationen genannt - hinterlegen. Benutzerinformationen schreibt man mit dem Aufruf DPUT NI bzw. bei Quittungsaufträgen in Auftrags-Komplexen mit DPUT +I oder DPUT -I (siehe openUTM-Handbuch „Anwendungen programmieren mit KDCS“).
Die Benutzerinformationen werden nicht zum Empfänger der Nachricht übermittelt. Sie sind aber über die Auftrags-Id an die Nachricht gekoppelt und können nur mit DADM UI gelesen werden.

Beim Aufruf von DADM UI müssen Sie die Auftrags-Id und den Zeitpunkt der Nachrichtenerzeugung im KB-Parameterbereich übergeben. Beides kann zuvor mit DADM RQ ermittelt werden.

Die Benutzerinformation zu Quittungsaufträgen in Auftrags-Komplexen können Sie erst lesen, wenn der Quittungs-Auftrag aktiviert wurde.