Sie können mit Hilfe der Administrationsfunktionen von openUTM das gesamte Anwendungsprogramm oder Teile des Anwendungsprogramms (einzelne Lademodule oder Shared Objects) austauschen, ohne die Anwendung beenden zu müssen.
Voraussetzung für den Austausch einzelner Teile des Anwendungsprogramms ist, dass das UTM-Anwendungsprogramm mit Lademodulen (auf BS2000-Systemen), Shared Objects (auf Unix- und Linux-Systemen) bzw. DLLs (auf Windows-Systemen) generiert wurde.
Nähere Informationen zum Programmaustausch und den Voraussetzungen für den Programmaustausch finden Sie im openUTM-Handbuch „Einsatz von UTM-Anwendungen“.
KDCAPPL PROGRAM: Austausch des gesamten Anwendungsprogramms | |
KC_CHANGE_APPLICATION: Austausch des gesamten Anwendungsprogramms |
Besonderheiten auf BS2000-Systemen
Sie müssen beim Austausch von Lademodulen, die in einem Common Memory Pool liegen, wie folgt vorgehen:
Sie merken die Lademodule vor, die ausgetauscht werden sollen. Dazu rufen Sie für diese Lademodule KC_MODIFY_OBJECT mit obj_type= KC_LOAD_MODULE auf und geben an, welche Version beim folgenden Austausch geladen werden soll. Alternativ können Sie das Kommando KDCPROG verwenden.
Um die vorgemerkten Lademodule auszutauschen, muss das gesamte Anwendungsprogramm in den einzelnen Prozessen beendet und neu geladen werden. Dazu rufen Sie KC_CHANGE_APPLICATION auf oder verwenden das Kommando KDCAPPL.