In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht der Parameter, die Sie in Abhängigkeit von der durchzuführenden Operation an UTM übergeben müssen. Die Beschreibung ist in alphabetisch aufsteigender Reihenfolge nach den Operationscodes gegliedert, die Sie im Feld opcode des Parameterbereichs übergeben.
Format der Beschreibung
Die Beschreibung zu einem Operationscode besteht aus vier Teilen:
Der erste Teil umfasst eine allgemeine Beschreibung der ausführbaren Aktionen, eine Auflistung der Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit UTM die gewünschte Aktion ausführen kann, und Hinweise auf Besonderheiten, die bei der Durchführung der Aktion zu beachten sind.
Bei Änderungen der Konfiguration und der Eigenschaften werden Aussagen zur Wirkungsdauer der ausgeführten Änderungen gemacht sowie darüber, ob die Wirkung für UTM-Cluster-Anwendungen global oder lokal ist.
Ist die beschriebene Administrationsfunktion oder ein Teil der Funktion auch von einem Administrationskommando (Transaktionscode von KDCADM) ausführbar, dann wird mit folgendem Symbol auf das Kommando verwiesen:
Eine Tabelle, in der kurz dargestellt wird, welche Bereiche (Parameter-, Identifikations-, Selektions- bzw. Datenbereich) bei den einzelnen Aktionen zu versorgen sind und welche Angaben in diesen Bereichen gemacht werden müssen.
Eine grafische Darstellung des Aufrufs mit allen notwendigen und möglichen Angaben und den Rückgaben von UTM. In den Grafiken sind die Felder grau gerastert, die Sie vor dem Aufruf der Funktion versorgen müssen. Alle Felder des Parameterbereichs, die hier nicht aufgeführt sind, sind vor dem KDCADMI-Aufruf mit binär null zu versorgen.
In den Tabellen bedeutet „—“, dass in diesem Bereich keine Daten an UTM übergeben werden müssen.
Erläuterungen zur Grafik, d.h. zu den erforderlichen Angaben und den Rückgaben von UTM.