Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Programmschnittstelle zur Administration - KDCADMI

In diesem Kapitel wird die Programmschnittstelle zur Administration in C/C++ beschrieben. Die COBOL-Programmschnittstelle entspricht weitgehend der C/C++-Programmschnittstelle. Aus diesem Grund können Sie die folgende Schnittstellenbeschreibung auch bei der Erstellung von Administrationsprogrammen in COBOL zu Rate ziehen. Besonderheiten, die Sie bei der Erstellung von COBOL-Programmen beachten müssen, sind im Anhang im Abschnitt "Programmschnittstelle zur Administration in COBOL" beschrieben.

An der Schnittstelle werden auf allen unterstützten Plattformen dieselben C- bzw. COBOL-Datenstrukturen übergeben. Felder, die in einem Betriebssystem ohne Bedeutung sind, werden mit binär null belegt.

Die C-Datenstrukturen sind auf Unix-, Linux- und Windows-Systemen in der Include-Datei kcadminc.h definiert, auf BS2000-Systemen im Include-Element kcadminc.h der Bibliothek SYSLIB.UTM.070.C.

In diesem Kapitel finden Sie:

  • eine allgemeine Beschreibung eines KDCADMI-Funktionsaufrufs und der Datenbereiche, die Sie beim Aufruf an UTM übergeben müssen.

  • für jeden Operationscode von KDCADMI sind die Operationen beschrieben, die Sie ausführen können, und die Parameterwerte, die Sie dazu an UTM übergeben müssen, sowie die von UTM zurückgelieferten Werte.

    Diese Beschreibung ist alphabetisch nach Operationscodes geordnet.

  • die Beschreibung der C-Datenstrukturen, in denen Eigenschaften von Anwendungsobjekten und Anwendungsparametern an der Programmschnittstelle übergeben werden. Dieser Teil informiert zunächst über die Datenstrukturen für Anwendungsobjekte und anschließend über die Datenstrukturen für die Anwendungsparameter. Diese Beschreibungen sind alphabetisch nach den Namen der Datenstrukturen geordnet.

  • eine ausführliche Beschreibung wie die Wirkung des KDCADMI-Aufrufs in einer stand-alone UTM-Anwendung und in einer UTM-Cluster-Anwendung ist.