Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

WinAdmin und WebAdmin konfigurieren

Beim ersten Start von WinAdmin bzw. WebAdmin wird eine Konfigurationsdatenbank eingerichtet. In dieser Datenbank müssen zunächst die Verwaltungsdaten der UTM-Anwendungen gespeichert werden, die über WinAdmin oder WebAdmin administriert werden sollen. Mit diesen Daten legen Sie WinAdmin- bzw. WebAdmin-seitig fest,

  • wie die Anwendung heißt,

  • auf welchem Rechner sie abläuft,

  • wie die Verbindung beschaffen ist und

  • welche Benutzer diese Anwendung administrieren dürfen.

Diese Daten werden den WinAdmin- bzw. WebAdmin-Objekten „Hosts“, „UTM-Anwendungen“, „UPIC-Verbindungen und „WinAdmin-Benutzer" bzw. „WebAdmin-Benutzer“ zugeordnet.

Außerdem können Sie Kollektionen definieren. Eine Kollektion enthält eine oder mehrere UTM-Anwendungen. Standardmäßig ist die Kollektion <Alle UTM-Anwendungen> eingerichtet.

Beim Wechsel der WinAdmin- bzw. WebAdmin-Version können Sie die Konfigurationsdatenbank der Vorgängerversion verwenden.

Konfiguration der WinAdmin- und WebAdmin-Objekte

In der folgenden Tabelle sind die WinAdmin- und WebAdmin-Objekte aufgelistet, die definiert sein müssen.

Objekt

Beschreibung und Eigenschaften

Hosts

Dieses Objekt bezeichnet innerhalb von WinAdmin oder WebAdmin den Rechner, auf dem die UTM-Anwendung läuft (Anwendungsrechner).

UTM-Anwendungen

Dieses Objekt bezeichnet die zu administrierende UTM-Anwendung.

UPIC-
Verbindungen

Mit diesem Objekt definieren Sie die Verbindung von WinAdmin oder WebAdmin zu der Anwendung.

WinAdmin-/
WebAdmin-
Benutzer

Nach der Installation gibt es nur die WinAdmin-/WebAdmin-Benutzerkennung „Master“, die zu allem berechtigt ist. Es wird empfohlen, weitere Benutzerkennungen mit eingeschränkten Rechten zu definieren.

Kollektionen

Dieses Objekt fasst UTM-Anwendungen zu einer Kollektion zusammen.

Details siehe WinAdmin- bzw. WebAdmin-Beschreibung.

Arbeiten mit Kollektionen

Ein WinAdmin-/WebAdmin-Benutzer kann mehrere Anwendungen zu einer Kollektion zusammenfassen, um diese einfacher administrieren zu können.

Mit WinAdmin ist es sogar möglich, Objekte verschiedener Anwendungen einer geöffneten Kollektion gemeinsam, d.h. in einem Schritt zu administrieren.

Verfügbarkeit prüfen

Wenn Sie die notwendigen Konfigurationsschritte in UTM und WinAdmin/WebAdmin durchgeführt haben, können Sie die Erreichbarkeit der UTM-Anwendung prüfen.

Ist die Anwendung verfügbar, können Sie sich die Objekte der Anwendung anschauen. Sie werden an der WinAdmin-/WebAdmin-Oberfläche grafisch in einer Baumstruktur bzw. als Tabelle dargestellt.