Diese Anweisung gilt nur für Unix-, Linux- und Windows-Systeme.
Mit der Anweisung CLUSTER-FILEBASE wird KDCUPD der Basisname der alten und neuen UTM-Cluster-Dateien bekannt gegeben.
CLUSTER-FILEBASE |
|
NEW= | cluster_filebase2 Basisname der neu generierten UTM-Cluster-Dateien. Bei Umstellung einer UTM-Cluster-Anwendung auf eine stand-alone Anwendung darf dieser Parameter nicht angegeben werden. |
OLD= | cluster_filebase1 Basisname der bisher verwendeten UTM-Cluster-Dateien. Bei Umstellung einer stand-alone Anwendung auf eine UTM-Cluster- Anwendung auf darf dieser Parameter nicht angegeben werden. |
Sie geben bei der neuen KDCDEF-Generierung einen anderen Basisnamen an als in der alten KDCDEF-Generierung (KDCDEF-Anweisung CLUSTER; Operand CLUSTER-FILEBASE).
- Sie lassen den Basisnamen in der KDCDEF-Generierung bei CLUSTER CLUSTER-FILEBASE= unverändert. Dafür benennen Sie die bisher verwendeten UTM-Cluster-Dateien vor dem KDCUPD-Lauf so um, dass sie einen anderen Basisnamen haben.