Die KDCDEF-Protokollierung können Sie zur besseren Lesbarkeit wie folgt strukturieren:
Sie können Kommentare ins KDCDEF-Protokoll einfügen:
Als in Anführungszeichen eingeschlossene Zeichenkette:
KDCDEF-Steueranweisung "kommentar"
Der hinter einer KDCDEF-Steueranweisung eingefügte Kommentar darf kein weiteres Anführungszeichen enthalten.Mit * kommentar oder REMARK kommentar
Ein * in Spalte 1 oder eine REMARK-Anweisung erzeugen eine Kommentarzeile mit Zeilennummer.
Sie können vor KDCDEF-Steueranweisungen mit .marke Marken setzen. Beachten Sie, dass vor marke ein Punkt stehen muss. marke darf maximal acht alphanumerische Zeichen lang sein und muss mit einem Buchstaben beginnen.
Die Anweisung EJECT bewirkt einen Seitenvorschub im Protokoll. Die EJECT-Zeile wird nicht protokolliert.