Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Syntax- und Plausibilitätsprüfung

KDCDEF führt für alle eingegebenen Steueranweisungen Syntax- und Plausibilitätsprüfungen durch. Erkennt KDCDEF dabei keine schwerwiegenden Fehler, dann erzeugt KDCDEF die KDCFILE und/oder den Sourcecode für die ROOT-Tabellen, je nachdem was Sie in OPTION angegeben haben.

Für UTM-Cluster-Anwendungen werden gegebenenfalls auch die UTM-Cluster-Dateien erstellt.

KDCDEF führt die Plausibilitätsprüfungen immer für alle Steueranweisungen durch. Soll in einem KDCDEF-Lauf z.B. nur eine ROOT-Tabellen-Source erzeugt werden, dann prüft KDCDEF auch die Steueranweisungen, die sich nur auf die KDCFILE auswirken.

Aus diesem Grund sollten Sie jeden KDCDEF-Lauf mit der gesamten Generierungsinformation durchführen, unabhängig davon, ob nur der Sourcecode für die ROOT-Tabellen oder nur die KDCFILE erzeugt werden soll.

Durch diese vollständige Plausibilitätsprüfung können Inkonsistenzen bei der Erzeugung von ROOT-Tabellenmodul und KDCFILE, die sonst erst beim Start der Anwendung entdeckt würden, frühzeitig erkannt werden. Folgefehler werden vermieden.