Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Anweisungen zum Erzeugen der ROOT-Tabellen-Source

Anweisung

Funktion

AREA

Namen zusätzlicher Datenbereiche festlegen

EXIT

Event Exits definieren

MAX

UTM-Anwendungsparameter definieren

MESSAGE

Meldungsmodul beschreiben

PROGRAM

Teilprogramme definieren

RESERVE

Tabellenplätze für dynamisch eintragbare Objekte reservieren

ROOT

Namen für ROOT-Tabellen-Source vergeben

zusätzliche Anweisungen auf BS2000-Systemen

DATABASE

Datenbanksystem beschreiben

FORMSYS

Formatierungssystem beschreiben

LOAD-MODULE

Lademodule für BLS beschreiben

MPOOL

Common Memory Pool beschreiben

TCBENTRY

Gruppe von TCB-Entries definieren

zusätzliche Anweisungen auf Unix-, Linux- und Windows-Systemen

RMXA

Namen für Resource Manager angeben (Datenbankkopplung über die X/Open XA-Schnittstelle)

SHARED-OBJECT

Shared Objects/DLLs für den Programmaustausch definieren