Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Bestätigung des Verbindungsabbaus durch den Partner (BS2000-Systeme)

Ist ein Benutzer über eine Multiplexverbindung mit einer UTM-Anwendung verbunden, dann kann jeder der beiden Partner, die UTM-Anwendung oder der Benutzer, den Abbau dieser Session anfordern. Die Session geht durch die Anforderung in den Zustand „DISCONNECT PENDING“ über. Sie wird noch nicht freigegeben. Der endgültige Abbau der Session erfolgt erst, wenn der Partner auf der anderen Seite den Sessionabbau bestätigt hat.

Für eine bestimmte Zeitspanne (ca. 10 Minuten) nach der Aufforderung zum Sessionabbau kann die Session nur durch die Abbaubestätigung des Partners freigegeben werden. Erst nach Ablauf der Zeitspanne kann auch der Administrator der UTM-Anwendung die Session freigeben (Administrationskommando KDCPTERM).

Den Ausgaben der Administrationskommandos KDCINF PTERM und KDCPTERM kann der Administrator der UTM-Anwendung entnehmen, ob sich eine Session im Zustand „DISCONNECT PENDING“ befindet. Sehen Sie dazu auch das openUTM-Handbuch „Anwendungen administrieren“.