Der Anmelde-Vorgang SIGNON ist ein Dialog-Vorgang, der gestartet wird
nach dem Verbindungsaufbau eines Terminals oder einer Transportsystem-Anwendung über einen Transportsystem-Zugriffspunkt, falls für diesen Zugriffspunkt ein Anmelde-Vorgang generiert wurde, oder
vor dem Start jeder von einem UPIC-Client initiierten Conversation, falls für den Transportsystem-Zugriffspunkt ein Anmelde-Vorgang generiert wurde und falls
Anmelde-Vorgänge per Generierung auch für UPIC-Clients freigeschaltet sind,
die Anwendung mit OMIT-UPIC-SIGNOFF=NO generiert ist
und der Benutzer noch nicht angemeldet ist.
Für jeden Transportsystem-Zugriffspunkt einer UTM-Anwendung kann jeweils ein eigener Anmelde-Vorgang generiert werden, siehe Operand SIGNON-TAC der Anweisung BCAMAPPL und Anweisung TAC mit dem Transaktionscode KDCSGNTC im openUTM-Handbuch „Anwendungen generieren“.
Generierungshinweise
Der Anmelde-Vorgang für einen mit MAX APPLINAME definierten Transportsystem-Zugriffspunkt wird generiert mit
TAC KDCSGNTC,PROGRAM=...
Dieser Anmelde-Vorgang ist dann gleichzeitig Standard für alle Transportsystem-Zugriffspunkte der Anwendung.Mit dem Parameter SIGNON-TAC der BCAMAPPL-Anweisung kann für einen Transportsystem-Zugriffspunkt auch ein anderer Anmelde-Vorgang generiert werden. Soll für einen Transportsystem-Zugriffspunkt kein Anmelde-Vorgang verwendet werden, so muss der Wert *NONE für den Parameter SIGNON-TAC angegeben werden
Für UPIC-Clients werden Anmelde-Vorgänge freigeschaltet durch
SIGNON ...,UPIC=YES.
In der SIGNON-Anweisung der Generierung kann festgelegt werden, dass sich ein Benutzer auch dann vorläufig bei der UTM-Anwendung anmelden kann, wenn die Gültigkeitsdauer seines Passworts überschritten ist (Parameter GRACE = YES). In diesem Fall muss das Passwort des Benutzers geändert werden, wenn der Anmelde-Vorgang erfolgreich beendet werden soll.
Die maximale Anzahl von erfolglosen Anmeldeversuchen von einem Client aus lässt sich kontrollieren durch:
SIGNON ,SILENT-ALARM=
anzahlWird dieser Wert erreicht, dann wird die Meldung K094 nach SYSLOG ausgegeben. Diese Meldung kann auch von einem MSGTAC-Programm verarbeitet werden, siehe "Asynchron-Vorgang MSGTAC".
Eine genaue Beschreibung finden Sie im openUTM-Handbuch „Anwendungen generieren“.