Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Service-gesteuerte Queues bei verteilter Verarbeitung

Über LU6.1 und OSI TP können auch Nachrichten an TAC-Queues ferner Anwendungen ausfallsicher übertragen werden. Dabei geht man beim Generieren und Programmieren analog vor wie beim Senden von Aufträgen an Dialog- oder Asynchron-TACs in fernen Anwendungen (siehe "Adressierung ferner Vorgänge").

Generierung

In einer LTAC-Anweisung wird einem lokalen LTAC-Namen als RTAC-Name der Name einer TAC-Queue in der fernen Anwendung zugeordnet.

LTAC REMOTEQ, RTAC=Name-der-TAC-Queue-in-ferner-Anwendung

Programmierung

Die Nachricht wird mit einem APRO AM Aufruf adressiert und mit einem nachfolgendem FPUT-Aufruf gesendet.

INIT
...
APRO AM, KCPI=>VGID, KCRN=REMOTEQ
FPUT NE, KCRN=>VGID
...
PEND FI