Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Client-Server-Kommunikation mit openUTM

&pagelevel(3)&pagelevel

Das folgende Bild veranschaulicht, über welche Schnittstellen openUTM-Clients mit einer UTM-Server-Anwendung kommunizieren können.

Bild 2: Schnittstellen zwischen UTM-Server-Anwendung und UTM-Clients

Ein Client mit CPI-C-Programm kann sowohl mit einem KDCS-Teilprogramm als auch mit einem CPI-C-Teilprogramm kommunizieren, ein Client mit XATMI-Programm kann immer nur ein XATMI-Teilprogramm als Service nutzen. Ein KDCS-Teilprogramm ist ein Teilprogramm einer UTM-Server-Anwendung, das KDCS-Aufrufe enthält.

Client und Server können auf allen Plattformen auf dem gleichen Rechner liegen.

Im Folgenden wird eine UTM-Server-Anwendung immer mit UTM-Anwendung bezeichnet.