Die Konvertierungstabellen werden in einer eigenen Bibliothek bereitgestellt.
Bei der Installation werden folgende Dateien bzw. Bibliotheken installiert:
Unix- und Linux-Systeme:
upic-dir
/sys/libutmconvt.so
(Konvertierungsbibliothek)upic-dir
/kcsaeea.c
(Source-Datei für die Konvertierungstabellen)
Windows-Systeme:
Auf Windows werden einige dieser Dateien je nach Plattform als 32-Bit oder 64-Bit-Variante installiert und mit einem entsprechenden Suffix versehen. Dieser Suffix (32 oder 64) wird im Folgenden kurz als nn bezeichnet und kursiv dargestellt.
upic-dir
\sys\utmcnv
nn.dll
(Konvertierungsbibliothek)upic-dir
\utmcnv\utmcnv
nn.rc
,resource.h
(Resource-Dateien mit Versionsinformationen)upic-dir
\utmcnv\kcsaeea.c
(Source-Datei für die Konvertierungstabellen)
B2000:
Die Konvertierungstabellen befinden sich in der PLAM-Bibliothek
$userid.SYSLIB.UTM-CLIENT.070 im ElementKDCAEEA#LLM
. in dieser Bibliothek befindet sich auch die Source-DateiKDCAEEA.C
.
Source-Datei kcsaeea.c bzw. KDCAEEA.C
kcsaeea.c
bzw. KDCAEEA.C
enthält acht Tabellen für vier Code-Konvertierungen. Die bereitgestellten Tabellen konvertieren die Daten wie folgt:
BS2000-, Unix- und Linux-Systeme:
kcsaebc
undkcseasc
: ISO8859-i <-> EBCDIC.DF.04.i (EDF04i)kcsaebc2
undkcseasc2
: ISO8859-1 <-> EBCDIC.DF.04.DRV (EDF04DRV)kcsaebc3
undkcseasc3
: ISO646-IRV <-> EBCDIC.03.DF.03.IRV (EDF03IRV)kcsaebc4
undkcseasc4
: ISO646-IRV <-> EBCDIC.03.DF.03.DRV (EDF03DRV)
Windows-Systeme:
kcsaebc
undkcseasc
: Windows-1252 <-> EBCDIC.DF.04.F (EDF04F)kcsaebc2
undkcseasc2
: Windows-1252 <-> EBCDIC.DF.04.DRV (EDF04DRV)kcsaebc3
undkcseasc3
: ISO646-IRV <-> EBCDIC.03.DF.03.IRV (EDF03IRV)kcsaebc4
undkcseasc4
: ISO646-IRV <-> EBCDIC.03.DF.03.DRV (EDF03DRV)
Die jeweils erste und die zweite Code-Konvertierung sind Konvertierungen zwischen zwei 8-Bit-Codes. Die dritte und vierte Code-Konvertierung sind Konvertierungen zwischen zwei 7-Bit-Codes.
Tabellen in kcsaeea.c
bzw. KDCAEEA.C
anpassen
UPIC verwendet für die Code- Konvertierungen immer die Tabellen kcsaebc
und kcseasc
. Wenn Sie für Ihre Client-Anwendungen die Code-Konvertierung modifizieren möchten, dann haben Sie folgende Möglichkeiten:
Sie modifizieren die Tabellen
kcsaebc
undkcseasc
direkt per Editor.Sie verwenden eine andere der vordefinierten Code- Konvertierungen (z.B.
kcsaebc2
undkcseasc2
) und benennen diese um inkcsaebc
bzw.kcseasc
.Sie erstellen eigene Tabellen und benennen diese um in
kcsaebc
bzw.kcseasc
.
Die folgenden Abschnitte beschreiben die einzelnen Schritte, die auf den verschiedenen Plattformen nötig sind.