Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Mehrfach-Verbindungen unter demselben Namen an eine UTM-Anwendung

&pagelevel(4)&pagelevel

Eine Client-Anwendung kann sich zu einem Zeitpunkt mehrfach mit demselben Namen an eine UTM-Anwendung anschließen.

Damit sich ein Client mehrfach mit demselben Namen anschließen kann, muss in der UTM-Anwendung für den Rechner, an dem der Client abläuft, ein LTERM-Pool generiert sein, der die Mehrfach-Verbindungen unter demselben Namen unterstützt. Ein solcher LTERM-Pool wird bei openUTM wie folgt generiert:

TPOOL ...,CONNECT-MODE=MULTI

Für den Namen des Client, unter dem sich dieser mit der UTM-Anwendung verbindet (PTERM-Name), darf in der UTM-Anwendung keine PTERM-Anweisung generiert sein (siehe openUTM-Handbuch „Anwendungen generieren“), sonst ist die Mehrfachanmeldung über den LTERM-Pool nicht möglich.

Das CPI-C-Programm kann sich über den LTERM-Pool maximal so oft an die UTM-Anwendung anschließen, wie LTERM-Partner im LTERM-Pool zur Verfügung stehen (die Anzahl wird durch die UTM-Administration eingestellt). Dabei kann es sich mit unter demselben, aber auch unter verschiedenen Namen verbinden.