Mit jeder Benutzernachricht sendet die UTM-Anwendung Informationen über Zustand von Transaktion und Vorgang an den Client. Die CPI-C-Anwendung kann diese Information mit dem Aufruf Extract_Transaction_State lesen.
Die Statusinformation wird in einem 4 Bytes langen Feld gesendet. Die ersten beiden Bytes zeigen den Zustand von Vorgang und Transaktion an, die letzten beiden Bytes liefern Diagnoseinformationen, siehe Abschnitt „Extract_Transaction_State - Vorgangs- und Transaktionsstatus des Servers abfragen“. Das Programm kann damit z.B. erkennen:
ob der Verarbeitungsschritt mit oder ohne Transaktionsende abgeschlossen wurde,
ob zusätzlich der Vorgang beendet wurde
oder ob die Transaktion zurückgesetzt wurde
Das CPI-C-Programm kann entsprechend darauf reagieren und z.B. den Benutzer ausführlich darüber informieren, ob seine Eingabe erfolgreich übernommen wurde oder ob er sie nochmals an den Server schicken muss, da die Transaktion zurückgesetzt wurde.