Zur Steuerung von CPI-C-Anwendungen dienen die Umgebungsvariablen, die in der Tabelle „Umgebungsvariable“ (Ablaufumgebung, Binden, Starten) aufgeführt sind.
Die Umgebungsvariablen können Sie wie folgt setzen:
UPICPATH=verzeichnis UPICTRACE=schalter UPICLOG=verzeichnis UPICFILE=name-side-information-datei export UPICPATH UPICTRACE UPICLOG UPICFILE
Betriebsmittel eines CPI-C-Programms
Für die Trace-Datei wird ein File-Deskriptor ständig belegt.
Wird in die Logging-Datei geschrieben, dann wird nur während des Schreibens ein FileDeskriptor belegt.
Zum Lesen aus der
upicfile
wird nur während des Aufrufs Enable_UTM_UPIC ein File-Deskriptor benötigt.Hinzu kommen die Betriebsmittel, die vom Transportsystem belegt werden.
Signale
Signalbehandlungsroutinen dürfen Sie in einem CPI-C-Programm nur für die Signale SIGHUP, SIGINT und SIGQUIT schreiben. Die CPI-C-Bibliotheksfunktionen werden durch diese drei Signale nicht unterbrochen. Diese Signalbehandlung wird erst nach dem Ende der aktuellen CPI-C-Funktion wirksam.
Alle anderen Signale sind verboten!