Beim Übersetzen und Binden von CPI-C-Anwendungen auf Windows-Systemen müssen Sie folgendes berücksichtigen:
Jedes CPI-C-Programm benötigt zum Übersetzen folgende Include-Dateien:
#include <windows.h>
#include <upic.h>
Die Include-Datei
upic.h
befindet sich im Verzeichnis upic-dir\include
.Die oben angegebene Reihenfolge der Includes muss eingehalten werden. Es wird empfohlen, das Programm mit der Option
__STDC__ (ANSI
) zu übersetzen.
Ein CPI-C-Programm besteht aus einer Reihe von Modulen, die als ein Programm gebunden werden müssen. Folgende Objekte sind zum Binden notwendig:
main-Programm des Anwenders
Anwendermodule
Für Programme, die PCMX verwenden wollen:
die Bibliothekupicw64.lib
, die sich im Verzeichnis upic-dir\sys
befindet.Für Programme, die die Socket-Schnittstelle verwenden wollen:
die Bibliothekupicws64.lib
, die sich im Verzeichnis upic-dir\sys
befindet.
Nachdem die Ablaufumgebung (siehe nächster Abschnitt) bereitgestellt wurde, starten Sie ein CPI-C-Programm wie jedes andere Programm in Windows-Systemen.