Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Einsatz auf Windows-Systemen

&pagelevel(4)&pagelevel

Bei der Erstellung und beim Einsatz von CPI-C-Anwendungen müssen Sie die in den Abschnitten  „Übersetzen, Binden, Starten auf Windows-Systemen“ und „Ablaufumgebung, Umgebungsvariablen auf Windows-Systemen“ beschriebenen Besonderheiten beachten.
Beim Erstellen und beim Einsatz von UPIC-Local-Anwendungen auf Windows-Systemen sind weitere Spezifika zu berücksichtigen. Sie sind in Abschnitt „Besonderheiten beim Einsatz von UPIC-Local auf Windows-Systemen“ beschrieben.

Das Setup für den UPIC-Client auf Windows-Systemen enthält sowohl die 32-Bit- als auch die 64-Bit-Variante. Während der Installation wird abhängig von der Architektur der Anlage bzw. abhängig von der Auswahl die passende Variante installiert.

Bei PCMX(Windows) gibt es für 32-Bit und 64-Bit jeweils ein separates Setup-Paket. D.h. je nach Bit-Modus von UPIC müssen die benötigten PCMX-Pakete installiert werden.