Das folgende Bild zeigt einen Client-Server-Anwendungsverbund, bei dem Clients, Server und Requester miteinander kommunizieren. Sie tauschen ihre typisierten Datenstrukturen (Typisierte Puffer) nach dem Protokoll der „XATMI U-ASE Definition“ aus.
Bild 16: Client-Server-Verbund
In einem beliebigen, heterogenen Anwendungsverbund muss sowohl den Servern wie auch den Clients eine Local Configuration beigestellt sein, die jeweils in der Local Configuration File (LCF) definiert ist. Die Local Configuration beschreibt jeweils die Services und ihre zugehörigen Datenstrukturen, d.h.:
bei einem Server alle aufrufbaren Services
bei einem Client die Services aller Server, mit denen der Client in Verbindung steht
bei einem Requester sowohl alle bereitgestellten als auch alle benutzten Services
Die Local Configurations aller beteiligten Anwendungen müssen aufeinander abgestimmt sein.
Um Client-Server-Verbindungen Con11, Con13,. .. abzuwickeln, stehen mehrere Kommunikationsmodelle zur Verfügung (siehe Abschnitt „Kommunikationsmodelle“).