Die Accountingsätze von openUTM werden in die BS2000 Accounting-Datei geschrieben und mit RAV ausgewertet. Die Sätze entsprechen den Konventionen für BS2000-Accounting-Sätze. Deshalb sind die ersten 24 Byte für das BS2000-Accounting reserviert, die restlichen Daten enthalten UTM-spezifische Informationen.
Es gibt folgende zwei Satztypen:
Abrechnungssätze (Satztyp UTMA)
Kalkulationssätze (Satztyp UTMK)
Die Bedeutung dieser Sätze ist im Kapitel „Accounting" beschrieben.
Zum Aufbau von Abrechnungs- und Kalkulationssatz in der BS2000-Abrechnungsdatei benötigen Sie das BS2000-Makro ARDS.
Wird das ARDS mit UTM=NEW aufgerufen, dann greift ARDS auf die UTM- Makros KDCUTMA und KDCUTMK zu. KDCUTMA und KDCUTMK stehen in der UTM-Makrobibliothek SYSLIB.UTM.070.ASS. Sie beschreiben die Struktur von Abrechnungssatz bzw. Kalkulationssatz.
Wird ARDS mit UTM=OLD aufgerufen, dann werden die BS2000-eigenen Makros ARDSUTMA und ARDSUTMK verwendet.