Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

openUTM installieren

Die Installation von openUTM erfolgt üblicherweise mit dem Verfahren IMON. openUTM wird als Subsystem des BS2000-Betriebssystems geladen. Dabei können verschiedene Versionen von openUTM als voneinander unabhängige Subsysteme UTM geladen werden.

Wenn Sie die Performance Ihrer Anwendungen mit SM2 oder KDCMON überwachen wollen, müssen Sie neben dem Subsystem UTM das Subsystem UTM-SM2 oder das Subsystem KDCMON laden.

Im Folgenden sind spezielle Informationen über openUTM, UTM-SM2 und KDCMON zusammengefasst, die für die Installation von Bedeutung sind.

Versionsabhängigkeiten zu anderen Softwareprodukten wie Datenbanksysteme, FHS etc., sowie Angaben zu Compilerversionen und kompatiblen Laufzeitsystemen finden Sie in der Freigabemitteilung. Sie wird als druckaufbereitete Datei auf dem Produktband mit ausgeliefert. Angaben zu Compilerversionen und Laufzeitsystemen finden Sie auch im Abschnitt „Compiler-Versionen, Laufzeitsysteme, KDCDEF-Optionen".