Bestandteile des UTM-Systemcodes
Der UTM-Systemcode besteht aus folgenden Teilen:
dem Basissystem
dem Abbildungsmodul für die jeweilige BS2000-Version
den Modulen für UTM-D-Funktionen
den Schnittstellen-Modulen für die Verschlüsselungsfunktionen
Diese Bestandteile werden beim Laden als getrennte Einheiten behandelt und in der angegebenen Reihenfolge geladen.
Abbildungsmodule - Ablauf von openUTM unter verschiedenen BS2000-Versionen
Die Module des UTM-Basissystems sind unabhängig von der Betriebssystemversion. Wenn openUTM Funktionen des Betriebssystems braucht, dann ruft openUTM diese über „neutrale Schnittstellen“ auf. Die Abbildung der neutralen Schnittstellen auf System-spezifische Schnittstellen erfolgt in einem Abbildungsmodul. Diese Technik erlaubt es, eine openUTM-Version in verschiedenen Betriebssystemversionen einzusetzen.
Für jede BS2000-Version, in der openUTM ablauffähig ist, gibt es folgendes Abbildungsmodul (= Großmodul):
Abbildungsmodul | BS2000-Version | Plattform |
KCYV190 | BS2000 OSD/BC V10.0 | /390 und x86 |
KCYV200 | BS2000 OSD/BC V11.0 | /390 und x86 |
Das zur BS2000-Version gehörende Abbildungsmodul wird aus der Bibliothek dynamisch nachgeladen, in der das UTM-Basissystem liegt. Die Verknüpfung zum Basissystem wird hergestellt.
Namensräume für Module des UTM-Systemcodes
Für die Objektmodule der Bestandteile des UTM-Systemcodes gelten eigene Namensräume. Die Namen für ENTRYs und EXTRNs beginnen mit:
KCS | im Basissystem |
KCY | in den Abbildungsmodulen |
KCD | in den UTM-D-Modulen |
KCO | in XAP-TP-Modulen |
KCE | in den Encryption Modulen (Verschlüsselung) |
Auslieferung und Liefereinheiten
Alle Bestandteile für die Nutzung der UTM-D Funktionen werden als Teil der Liefereinheit openUTM V7.0 ausgeliefert. Für die Nutzung der UTM-D-Funktionen ist jedoch eine Lizenz erforderlich.
UTM-Systemcode
Der gesamte Systemcode von openUTM V7.0 wird in folgender Bibliothek ausgeliefert:
SYSLNK.UTM.070.TPR (auf Servern mit /390-Architektur) bzw.
SKMLNK.UTM.070.TPR (auf Servern mit x86-Architektur)
Diese Bibliothek enthält den Systemcode des Basissystems openUTM V7.0, die Abbildungsmodule für die BS2000-Versionen, den Systemcode der UTM-D-Module und die Schnittstelle zu den Verschlüsselungsfunktionen.
Die Objektkorrekturen für alle Module des UTM-Systemcodes befinden sich in der REP-Datei SYSREP.UTM.070. Die REP-Datei wird bei der Installation mit IMON aus der Lieferdatei SYSRMS.UTM.070 erzeugt. Die Korrekturen werden beim Laden des Subsystems UTM eingefügt.
Die NOREF-Datei SYSNRF.UTM.070 wird mitgeliefert. Die Datei enthält Namen von Modulen, die zur REP-Verarbeitung benötigt werden.