Per dynamischer Administration können u.a. Programme im Betrieb der Anwendung neu generiert werden. Näheres zur dynamischen Administration siehe openUTM-Handbuch „Anwendungen administrieren“.
Bevor diese Programme aufgerufen werden können, müssen sie zunächst geladen werden. Dazu muss das Programm zu dem zugeordneten Lademodul gebunden und mit einer neuen Version in der Programmbibliothek bereitgestellt werden, die in der LOAD-MODULE-Anweisung beim Generieren angegeben wurde.
Anschließend muss der Administrator dieses Lademodul durch das Kommando KDCPROG austauschen. Falls das Lademodul in einem Common Memory Pool liegt, muss die gesamte Anwendung ausgetauscht werden, d.h. zunächst wird das Modul zum Austausch vorgemerkt (z.B. mit KDCPROG) und anschließend wird die gesamte Anwendung ausgetauscht (z.B. mit KDCAPPL PROG=NEW).