Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Signalbehandlung von openUTM

Beim Auftreten eines Signals sind die folgenden Aktionen möglich:

  • Ignorieren dieses Signals (siehe Tabelle).

  • Wenn das Signal während des Ablaufs von Anwender-Programmteilen auftritt: Es wird ein PEND ER mit KCRCCC=70Z und KCRCDC=XTxx aufgerufen (xx ist die Signalnummer).
    Der betreffende Vorgang bzw. Workprozess wird beendet.

    Ausnahme: Ist auf Unix- und Linux-Systemen eine registrierte User Signal Routine vorhanden, dann wird stattdessen diese Routine aufgerufen. Details siehe openUTM-Handbuch „Anwendungen programmieren mit KDCS“.

  • Wenn das Signal während des Ablaufs von UTM-Systemteilen auftritt: Es führt zum abnormalen Anwendungsende mit REASON=SIGxxx
    (xxx ist die Signalnummer).

Die folgende Tabelle zeigt die Reaktion eines Workprozesses auf die einzelnen Signale. Detaillierte Informationen zu den Signalen sind dem C-Headerfile für Signale (signal.h) zu entnehmen.

Empfangenes Signal

Reaktion

SIGHUP

wird ignoriert

SIGINT

wird ignoriert

SIGQUIT

wird ignoriert

SIGILL

PEND ER/TRMA1

SIGTRAP

wird ignoriert

SIGABRT

wird ignoriert

SIGEMT

wird ignoriert

SIGFPE

PEND ER/TRMA1

SIGBUS

PEND ER/TRMA1

SIGSEGV

PEND ER/TRMA1

SIGSYS

PEND ER/TRMA1

SIGPIPE

wird ignoriert

SIGALRM

PEND ER2/
wird ignoriert

SIGTERM

wird ignoriert

SIGUSR1

wird ignoriert

SIGUSR2

wird ignoriert

SIGCHLD

wird ignoriert

SIGPWR

PEND ER/TRMA1

SIGWINCH

wird ignoriert

SIGURG

wird ignoriert

SIGIO

wird ignoriert

SIGTSTP

wird ignoriert

SIGCONT

wird ignoriert

SIGTTIN

wird ignoriert

SIGTTOU

wird ignoriert

SIGVTALRM

wird ignoriert

SIGPROF

wird ignoriert

SIGXCPU

PEND ER/TRMA1

SIGXFSZ

PEND ER/TRMA1

1TRMA steht für Term Application (= Anwendungsabbruch)

2PEND ER wenn Timer von UTM aufgezogen (KDCDEF Generierung TAC RTIME=<rtime>)

Tritt während der durch ein Signal hervorgerufenen Endebehandlung eine Unterbrechung durch ein weiteres Signal auf, dann wird dieses Signal nicht von openUTM abgefangen. In diesem Fall übernimmt das Betriebssystem die Behandlung der Signalunterbrechung.

Signale in User Signal Routine

Tritt beim Ablauf der User Signal Routine ein weiteres Signal auf, wird die Standardbehandlung des Betriebssystems für dieses Signal aktiviert. Dies führt in der Folge zu einer abnormalen Beendigung der UTM-Anwendung.