openUTM protokolliert alle Ereignisse aus dem Lauf der Anwendung in die System-Protokolldatei SYSLOG (SYSTEM LOGGING), d.h. openUTM schreibt alle Meldungen mit Meldungsziel SYSLOG in diese Datei (zu „Meldungsziel“ siehe openUTM-Handbuch „Meldungen, Test und Diagnose auf Unix-, Linux- und Windows-Systemen“).
Die System-Protokolldatei SYSLOG können Sie für die laufende Überwachung des Anwendungslaufs oder für spätere Kontrollen nutzen. Insbesondere für die Diagnose liefert die SYSLOG wichtige Information.
Die SYSLOG der Anwendung liegt immer unter dem Dateiverzeichnis filebase, wobei filebase das Dateiverzeichnis ist, unter dem die Anwendung installiert ist (Basisname der KDCFILE, definiert durch MAX KDCFILE).
openUTM bietet zwei Möglichkeiten, eine SYSLOG zu führen:
als einfache Datei SYSLOG im Basisverzeichnis filebase
als Dateigenerationsverzeichnis (File Generation Group, kurz FGG) SYSLOG im Basisverzeichnis filebase
Gegenüber einer einfachen SYSLOG-Datei hat eine SYSLOG-FGG folgende Vorteile:
Sie können im laufenden Betrieb der Anwendung auf die jeweils folgende Dateigeneration umschalten (umschaltbare SYSLOG-Datei). Die SYSLOG können Sie z.B. mit dem Administrationskommando KDCSLOG administrieren. Sehen Sie dazu openUTM-Handbuch „Anwendungen administrieren“. Beim Umschalten schließt openUTM die zuvor beschriebene Dateigeneration.
Sie können eine automatische Größenüberwachung für die SYSLOG einstellen. D.h. Sie können einen Schwellwert für die Größe der einzelnen Dateigenerationen der SYSLOG-FGG generieren bzw. per Administration festlegen, bei dem openUTM automatisch auf die folgende Dateigeneration der FGG umschaltet. Die
Größenüberwachung kann während des Anwendungsbetriebs ein- und ausgeschaltet werden.
Meldungen von openUTM
openUTM gibt die folgenden Meldungen bezüglich der SYSLOG aus:
Beim Anwendungsstart die Meldung K136:
K136 (Erste) SYSLOG-Datei ist &FNAM
Beim Anwendungsende die Meldung K138:
K138 SYSLOG-Datei &FNAM geschlossen
Beim Umschalten auf eine andere Dateigeneration die Meldung K137:
K137 SYSLOG umgeschaltet auf Datei &FNAM