Loading...
Select Version
KDCFILE verteilen
Jede Knoten-Anwendung benötigt zum Ablauf eine Kopie der initialen KDCFILE aus dem gemeinsamen Generierungslauf mit einem ihr exklusiv zugeordneten Basisnamen. Dazu müssen Sie nach dem Generierungslauf die initiale KDCFILE (inkl. Pagepool, Wiederanlaufbereiche) für jede Knoten-Anwendung in die zugehörige knotenspezifische Filebase kopieren.
Startparameterdatei erstellen
Beim Starten einer Knoten-Anwendung müssen Sie den Startparameter CLUSTER-FILEBASE statt FILEBASE angeben, siehe auch Abschnitt „Startparameter für openUTM". Unter dem bei CLUSTER-FILEBASE angegebenen Basisnamen müssen die Cluster-globalen Dateien vorhanden sein.
Wenn Sie in der Startparameterdatei für cluster_filebase einen anderen Namen angeben wollen als Sie in den KDCDEF-Anweisungen gesetzt haben, müssen Sie die von KDCDEF erzeugten UTM-Cluster-Dateien vor dem Start der ersten Knoten-Anwendung entsprechend umbenennen.