Für den Objekttyp KC_LOAD_MODULE ist die Datenstruktur kc_load_module_str definiert. In kc_load_module_str liefert UTM bei KC_GET_OBJECT Folgendes zurück:
- BS2000-Systeme:Informationen über die Lademodule, die mit der KDCDEF-Steueranweisung LOAD-MODULE generiert wurden. 
- Unix-, Linux- und Windows-Systeme: Informationen über die Shared Objects oder DLLs, die mit der KDCDEF-Steueranweisung SHARED-OBJECT generiert wurden. 
Mit einem KDCADMI-Aufruf mit Operationscode KC_MODIFY_OBJECT und Objekttyp KC_LOAD_MODULE können Sie einzelne Lademodule, bzw. Shared Objects oder DLLs während des Anwendungslaufs austauschen.
| mod1 | Datenstruktur kc_load_module_str | 
| - | 
 | 
| x(GID) | 
 | 
| - | 
 | 
| - | 
 | 
| - | 
 | 
| - | 
 | 
| - | 
 | 
| - | 
 | 
| - | 
 | 
| - | 
 | 
1 Feldinhalt mit KC_MODIFY_OBJECT modifizierbar; siehe im Abschnitt "obj_type=KC_LOAD_MODULE"
| lm_name | ||
| enthält den Namen des Lademoduls, Shared Objects bzw. DLLs. | ||
| version | ||
| in version liefert UTM die Versionsnummer des Lademoduls, Shared Objects bzw. DLLs zurück, die zur Zeit geladen ist oder geladen wird. Konnte das Lademodul in der Bibliothek nicht gefunden werden, dann ist version mit Leerzeichen belegt. Nur auf BS2000-Systemen: *HIGHEST-EXISTING Bei KC_MODIFY_OBJECT wird die höchste in der Bibliothek vorhandene Version geladen. *UPPER-LIMIT (bzw. @) Bei KC_MODIFY_OBJECT wird das Lademodul geladen, das als letztes ohne explizite Versionsangabe in die PLAM-Bibliothek gebracht wurde. | ||
| lib | der Inhalt von lib hat folgende Bedeutung: 
 | |
| load_mode | ||
| enthält den Lademodus des Lademoduls, Shared Objects bzw. DLLs. Der Lademodus gibt an, wann und wohin ein Lademodul/Shared Object/DLL geladen wird. | ||
| 'U' | (STARTUP)  Nur auf BS2000-Systemen: 
 | |
| 'O' | (ONCALL) Nur auf BS2000-Systemen: 
 | |
| 'S' | (STATIC, nur auf BS2000-Systemen) | |
| 'P' | (POOL, nur auf BS2000-Systemen)  | |
| 'T' | (POOL/STARTUP, nur auf BS2000-Systemen) | |
| 'C' | (POOL/ONCALL, nur auf BS2000-Systemen) | |
| poolname (nur auf BS2000-Systemen | ||
| wird nur versorgt, wenn das Lademodul bzw. seine public Slice in einen Common Memory Pool geladen werden (load_mode='P', 'T' oder 'C'). poolname enthält dann den Namen des Common Memory Pools. Der Name kann bis zu 50 Zeichen lang sein. | ||
| version_prev | ||
| enthält die Vorgängerversion des Lademoduls/Shared Objects/DLLs, d.h. die Version, die vor dem letzten Programmaustausch geladen war. Wurde das Lademodul/Shared Object/DLL noch nicht ausgetauscht bzw. ist es nicht austauschbar, dann ist version_prev mit Leerzeichen belegt. | ||
| changeable | ||
| gibt an, ob das Lademodul/Shared Object/DLL ausgetauscht werden kann. | ||
| 'Y' | Das Lademodul/Shared Object/DLL kann während des Anwendungslaufs ausgetauscht werden. | |
| 'N' | Das Lademodul/Shared Object/DLL kann nicht während des Anwendungslaufs ausgetauscht werden. | |
| change_ necessary (nur auf BS2000-Systemen) | ||
| ist nur relevant bei Lademodulen, die entweder ganz in einem Common Memory Pool liegen oder deren public Slice im Common Memory Pool liegt. change_necessary gibt an, ob dieses Lademodul für einen Programmaustausch vorgemerkt wurde. Lademodule im Common Memory Pool müssen zunächst mit KC_MODIFY_OBJECT für den Programmaustausch vorgemerkt werden. Danach muss mit KC_CHANGE_APPLICATION der eigentliche Austausch durchgeführt werden. | ||
| 'Y' | Das Lademodul ist für einen Austausch vorgemerkt. Ein Programmaustausch mit KC_CHANGE_APPLICATION ist nötig, um das Lademodul auszutauschen. | |
| 'N' | Das Lademodul ist nicht für einen Austausch vorgemerkt. | |
| altlib (nur auf BS2000-Systemen) | ||
| gibt an, ob das Lademodul mit der Autolink-Funktion des BLS geladen wird. | ||
| 'Y' | Laden mit Autolink | |
| 'N' | Laden ohne Autolink | |
| version_gen | ||
| enthält die Version, mit der das Lademodul/Shared Object/DLL generiert wurde. | ||