Die Aktion bezieht sich auf ein Lademodul (BS2000-Systeme) bzw. auf ein Shared Object/DLL (Unix-, Linux- und Windows-Systeme).
Im Identifikationsbereich müssen Sie den Namen des Lademoduls/Shared Objects an UTM übergeben (Feld kc_name32 der Union kc_id_area).
Im Datenbereich müssen Sie die Datenstruktur kc_load_module_str übergeben.
Mögliche Modifikation 
Sie können ein Lademodul, Shared Object oder DLL des Anwendungsprogramms austauschen bzw. Lademodule im Common Memory Pool (BS2000-Systeme) zum Austausch vormerken.
Das angegebene Lademodul, Shared Object oder DLL muss in der Konfiguration der Anwendung existieren, d.h. mit KDCDEF statisch generiert sein.
In der Datenstruktur kc_load_module_str geben Sie Folgendes an:
| Feldname | Bedeutung | 
| version[24] | In version übergeben Sie die Version des Lademoduls bzw. Shared Objects, das geladen werden soll. Folgendes gilt nur für BS2000-Systemen: Sie können als Version auch *HIGHEST-EXISTING angeben. UTM ermittelt dann die höchste in der Bibliothek vorhandene Version und lädt diese. In diesem Fall gibt UTM nach erfolgreichem Aufruf in dem Feld version die ermittelte höchste Elementversion zurück. Beim Anstoßen des Austausches muss in der Bibliothek, die dem Lademodul bei der KDCDEF-Generierung zugeordnet wurde (siehe auch lib in kc_load_module_str, Abschnitt "kc_load_module_str - Lademodule (BS2000-Systeme) bzw. Shared Objects/DLLs (Unix-, Linux- und Windows-Systeme)"), ein Element mit dem im Identifikationsbereich angegebenen Namen und der in version angegebenen Version vorhanden sein. In UTM-Cluster-Anwendungen gilt dies für jede Knoten-Anwendung. Ist in der Programmbibliothek kein solches Lademodul vorhanden, dann wird der Administrationsaufruf abgewiesen und das bisher geladene Lademodul bleibt  Sie können keine Lademodule mit Lademodus STATIC austauschen (load_mode='S').  In UTM-Anwendungen auf Unix-, Linux- und Windows-Systemen müssen Sie die Version angeben, wenn das Shared Object/DLL mit Lademodus ONCALL generiert ist (load_mode='O').  | 
Wirkungsdauer / Transaktionssicherung: Typ GID ("KC_MODIFY_OBJECT - Objekteigenschaften und Anwendungsparameter ändern").
Die Durchführung des Austausches ist abhängig vom Lademodus des Lademoduls/Shared Objects/DLL (Feld load_mode in kc_load_module_str, siehe Abschnitt "kc_load_module_str - Lademodule (BS2000-Systeme) bzw. Shared Objects/DLLs (Unix-, Linux- und Windows-Systeme)"):
- load_mode='U' (STARTUP) 
 Der Austausch wird für jeden Prozess vor der Bearbeitung des nächsten Auftrags ausgeführt, ohne dass das laufende Anwendungsprogramm beendet wird. Mehrere Prozesse der Anwendung können gleichzeitig austauschen. Bis der Programmaustausch von allen Prozessen der Anwendung abgeschlossen wurde, dürfen Sie keinen weiteren Austausch veranlassen.
- load_mode='O' (ONCALL) 
 Der Austausch wird für jeden Prozess erst dann durchgeführt, wenn das nächste Mal in diesem Prozess ein Teilprogramm aus diesem Lademodul bzw. Shared Object/DLL aufgerufen wird. Der Austausch kann von mehreren Prozessen gleichzeitig durchgeführt werden.
- load_mode='P', 'T', 'C' (POOL, POOL/STARTUP, POOL/ONCALL, nur auf BS2000-Systemen) - Der KC_MODIFY_OBJECT-Aufruf bewirkt nicht den Austausch des Lademoduls, es wird nur die neue Version des Lademoduls vorgemerkt. - Den Austausch des Lademoduls müssen Sie explizit anfordern, indem Sie KC_CHANGE_APPLICATION aufrufen oder die Anwendung neu starten. Sie können durch mehrere KC_MODIFY_OBJECT-Aufrufe mehrere Lademodule vormerken, die dann beim folgenden KC_CHANGE_APPLICATION-Aufruf ausgetauscht werden. Folgt im selben Anwendungslauf kein KC_CHANGE_APPLICATION-Aufruf, dann werden die vorgemerkten Versionen beim folgenden Anwendungsstart ausgetauscht. - Wenn Sie zwischen dem KC_MODIFY_OBJECT-Aufruf und dem KC_CHANGE_APPLICATION-Aufruf einen KC_GET_OBJECT-Aufruf absetzen, dann wird die vorgemerkte Version bereits als aktuelle Version ausgegeben, auch wenn sie noch nicht geladen ist. Der KC_MODIFY_OBJECT-Aufruf bewirkt, dass die neue Version des Lademoduls in den UTM-Tabellen als aktuelle Version und die derzeit geladene Version als Vorgängerversion eingetragen wird. Dem Feld change_necessary können Sie entnehmen, ob noch ein Programmaustausch mit KC_CHANGE_APPLICATION nötig ist, um die angegebene Version zu laden. 
