Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Systemvoraussetzungen für den Einsatz von UTM-Cluster- Anwendungen

Folgende Systemeigenschaften sind Voraussetzung für den Einsatz von UTM-Cluster-Anwendungen:

  • Auf den Unix- und Linux-Systemen muss ein Network File System/Service (NFS) zur Verfügung stehen. Dazu muss keine zusätzliche Software auf dem Knoten-Rechner installiert werden.

  • Auf Windows-Systemen werden keine zusätzlichen Systemvoraussetzungen benötigt. Der Zugriff auf gemeinsame Dateien wird über die üblichen Windows-Netzlaufwerke realisiert.

Detaillierte Informationen zu den aufgeführten Software-Voraussetzungen entnehmen Sie der Freigabemitteilung.

  • Die Knoten eines Clusters müssen alle auf gleichartigen Betriebssystemen unter demselben Bit-Modus ablaufen, eine Mischkonfiguration, z.B. Windows- und Unix-Rechner, ist nicht möglich.

  • Die Knoten-Rechner eines Clusters müssen alle die gleiche "Systemplattform-Klasse" haben. Folgende "Systemplattform-Klassen" werden unterstützt:

    • Linux-Systeme

    • Unix-Systeme

    • Windows-Systeme 

Detaillierte Informationen dazu entnehmen Sie der Freigabemitteilung.

Die Verwendung von unterschiedlichen Betriebssystem-Versionen auf den Knoten ist prinzipiell möglich. Beachten Sie dabei Details zur Binärkompatibilität der Systeme. Meistens ist Aufwärtskompatibilität möglich.

Mischungen aus den verschiedenen Systemplattform-Klassen, z.B. Linux und Solaris, sind technisch nicht möglich.

Wenn die Anwendung mit Datenbanken arbeitet, muss auf dem System eine Software installiert sein, mit der der rechnerübergreifende Zugriff auf die gemeinsame Datenbank möglich ist.