Falls die gewünschte Information nicht auf einem Bildschirm darstellbar ist, kann mit folgenden Anweisungen geblättert werden:
Anweisung | Bedeutung |
+ | Vorwärtsblättern um eine Bildschirmseite |
+n |
n wird für die Anweisungen HELP TABLE-NAMES und REPFILE ignoriert. Es wird normal weitergeblättert. |
++ | Es wird das Ende der Tabelle oder des Tabelleneintrages angezeigt. |
- | Für das Rückwärtsblättern gilt sinngemäß - mit umgekehrtem Vorzeichen - das gleiche wie beim Vorwärtsblättern. Es wird höchstens bis zum Tabellenanfang zurückgeblättert. Beim Anzeigen der REP-File kann nicht rückwärts geblättert werden. |
<< | Bei SFIND-Kommando kann mit „<<“ zum Anfang der Trefferliste geblättert werden. |
>> | Bei SFIND-Kommando kann mit „>>“ zum Ende der Trefferliste geblättert werden. |
X | Die Tabellenanzeige wird abgebrochen. Alternativ dazu kann z.B. auch das Kommando END eingegeben werden. |
Zur Unterstützung wird auf dem Bildschirm angezeigt, welche Anweisungen jeweils erlaubt sind, z.B.:
„+/X“ bei der Anweisung REPFILE,
„+/-/X“ für alle weiteren Tabellen des KDCROOT-Bereichs.