Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

UTM-Meldungen an Benutzer-spezifische Meldungsziele

Bei Auftreten einer Meldung, für die als Meldungsziel USER-DEST-1 ...USER-DEST-4 vereinbart wurde, erzeugt UTM intern einen Asynchron-Auftrag an dieses Meldungsziel. Diesem Asynchron-Auftrag wird als Verursacher der Benutzer KDCMSGUS und der LTERM-Partner KDCMSGLT zugeordnet. Wird der Asynchron-Auftrag zurückgewiesen, z.B. weil das Meldungsziel gesperrt ist (STATUS=OFF), geht die Meldung für das Meldungsziel verloren. Wird wieder eine Meldung für dieses Meldungsziel erzeugt, versucht UTM erneut, einen Asynchron-Auftrag zu erzeugen.

Ist als Meldungsziel ein Asynchron-TAC generiert, dann startet UTM das dem TAC zugeordnete Programm jedes Mal, wenn die betreffende Meldung erzeugt wurde (d.h. in einem Programmlauf kann anders als im MSGTAC-Programm immer nur eine Meldung mit FGET gelesen werden).