Mit dieser Anweisung kann eine Speicheradresse im UTM-Dump gesucht werden, die während des Speicherabzuges eine gültige Adresse für einen UTM-Tabellenbereich war.
Als Ausgabe auf dem Terminal wird der zugehörige Tabelleneintrag entweder ab Anfang des Eintrages oder ab der gesuchten Stelle angezeigt. Sollte die angegebene Adresse keine Speicheradresse darstellen oder aber sich nicht genau einem Tabelleneintrag zuordnen lassen, so wird eine entsprechende Meldung ausgegeben (K712 respektive K713).
|
|
address | Gesuchte Adresse im Speicher. Die Adresse muss hexadezimal angegeben werden. |
FORMAT= | Gibt bei "little endian" Maschinen an, in welchem Format KDCDUMP die unter address angegebene Adresse erwartet ("big endian" oder "little endian"). Bei "big endian" Maschinen wird dieser Parameter ignoriert. |
BE | KDCDUMP erwartet die Adresse im "big endian" Format , Standardwert. |
LE | KDCDUMP erwartet die Adresse im "little endian" Format. |