Um ein neues Keyset zu erzeugen, müssen Sie die Datenstruktur kc_kset_str über den Datenbereich legen. Der folgenden Tabelle können Sie entnehmen, wie die Felder der Struktur zu versorgen sind.
Feldname1 | Bedeutung | ||
m | ks_name[8] | Name des Keysets. | |
o | master | gibt an, ob es sich um ein Master-Keyset handelt. Ein Master-Keyset enthält alle Key- oder Zugangscodes, die für den Zugriff auf die Objekte der Anwendung notwendig sind, d.h. alle Keycodes zwischen 1 und dem Maximalwert, der bei der KDCDEF-Generierung in MAX KEYVALUE festgelegt wurde. | |
'Y' | Das Keyset ist ein Master-Keyset. | ||
'N' | Das Keyset ist kein Master-Keyset. | ||
o | keys[4000] | Mit diesem Feld werden die Key- oder Zugangscodes ausgewählt, die diesem Keyset zugeordnet werden sollen. Es dürfen nur Keys bis zum generierten Maximalwert (MAX KEYVALUE) ausgewählt werden. | |
1 | Alle nicht aufgeführten Felder der Datenstruktur kc_kset_str und alle für das verwendete Betriebssystem nicht relevanten Felder sind mit binär null zu versorgen. Die Datenstruktur ist im Abschnitt "kc_kset_str - Keysets der Anwendung" vollständig beschrieben. |