In der Startparameterdatei definieren Sie die Datenbank (Instanz des Resource Managers) durch einen Openstring und, falls der Resource Manager diesen benötigt, einen Closestring. Das Datenbanksystem Oracle benötigt keinen Closestring.
Die Angaben für Openstring und Closestring sind vom jeweiligen Resource Manager zur Verfügung zu stellen. Damit hängt auch die Syntax dieser Angaben vom jeweiligen Resource Manager ab und ist dem Handbuch zu dem verwendeten Resource Manager zu entnehmen. openUTM übergibt die Strings aus der Startparameterdatei an den Resource Manager, ohne sie zu überprüfen. Jeder String muss durch doppelte Hochkommata begrenzt werden und darf maximal 255 Zeichen lang sein.
Openstring und Closestring werden in einer Zeile der Startparameterdatei angegeben, durch ein Leerzeichen voneinander getrennt (Closestring nur, wenn vom Resource Manager benötigt):
.RMXA RM="name", OS="openstring" [CS="closestring"] 
Die Zeile darf insgesamt maximal 560 Zeichen lang sein.
Zugangsdaten für die Oracle-Datenbank angeben
Sie können die Zugangsdaten für die Datenbank (Benutzername, Passwort) wahlweise in den Startparametern oder in der UTM-Generierung angeben, wobei Folgendes gilt:
- Die Angabe in den Startparametern hat Vorrang vor der UTM-Generierung. Sie können sowohl beides Benutzernamen, Passwort als auch nur das Passwort oder nur den Benutzernamen angeben. In allen drei Fällen wird beim Start der UTM-Anwendung die Meldung K238 ausgegeben. 
- Wenn die Zugangsdaten aus der UTM-Generierung verwendet werden sollen (siehe "Beispiel für Oracle-Startparameter"), dann müssen Sie in den Startparametern die Platzhalter *UTMUSER (für den Benutzernamen) und *UTMPASS (für das Passwort) angeben. Beim Verbindungsaufbau zu Oracle ersetzt openUTM automatisch die generischen Platzhalter *UTMUSER und *UTMPASS durch den Benutzernamen und das Passwort, die in der RMXA-Anweisung generiert wurden. 
Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, die Zugangsdaten in der UTM-Generierung zu hinterlegen.
Die Zugangsdaten lassen sich später per Administration ändern.