WebAdmin erlaubt das Erzeugen und Löschen folgender dynamisch zu administrierenden Objekte: Con, Kset, Lses, Ltac, Lterm, Program, Pterm, Tac und User. Voraussetzung für die Erzeugung neuer Administrationsobjekte ist die Reservierung entsprechender Tabelleneinträge bei der Generierung der UTM-Anwendung (RESERVE-Anweisung).
Mit WebAdmin lassen sich neue Objekte wie folgt erzeugen: Zunächst zeigt man die Seite mit der Objektliste des gewünschten Objekttyps an. Oberhalb dieser Tabelle gibt es den Button 'Objekt erzeugen' (alternativ dazu gibt es im Rack der Tabelle in der Sidebar auch den Menüpunkt '<Objekttyp> erzeugen').
Klickt man auf den Button bzw. den Menüpunkt, dann wird eine Eigenschaftsseite angezeigt, die der weiter oben für existierende Objekte beschriebenen gleicht. Dort sind der Name und die gewünschten Parameter des neuen Objekts anzugeben und dann ist durch Klicken auf den 'Objekt erzeugen '-Button der Auftrag zur Erzeugung zu geben. Soweit für Parameter Standardwerte existieren, werden diese von WebAdmin vorgegeben. Pflichtparameter des Objekts, für die kein Standardwert existiert (z.B. der Name des neuen Objekts), kennzeichnet WebAdmin durch das Symbol "<=>".
Wenn man ein Objekt löschen will, dann zeigt man zunächst die Eigenschaftsseite des zu löschenden Objekts an. Auf dieser Seite gibt es den Button 'Objekt löschen' und/oder den Button 'Objekt sofort löschen'. Alternativ dazu gibt es im Rack des betreffenden Objekts in der Sidebar ebenfalls entsprechende Menüpunkte. Nach dem Anklicken eines der Buttons bzw. eines der Menüpunkte erfolgt eine Sicherheitsabfrage. Wird diese bestätigt, dann wird das Objekt gelöscht und es wird die Objektliste angezeigt, zu der das gelöschte Objekt gehört hat. Objekte, die sofort gelöscht werden (immediate), werden nach dem erfolgreichen Löschen sofort aus den Objektlisten entfernt.