Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Quittungsmodus ein- oder ausschalten - PADM AC/AT

Mit PADM AC können Sie für einen Drucker des Druckersteuer-LTERMs oder für alle Drucker eines Druckersteuer-LTERMs den Quittungsmodus einschalten. Im Quittungsmodus läuft die Drucksteuerung nicht mehr automatisch ab. openUTM löscht den zugehörigen Druckauftrag erst aus der Queue, wenn ein PADM OK-Aufruf für diesen Drucker abgesetzt wird.

Mit PADM AT wird der Quittungsmodus ausgeschaltet. Die Druckausgabe läuft wieder im Automatikmodus ab.

Das Umschalten des Quittiermodus’ wirkt in UTM-Cluster-Anwendungen Cluster-global.

Soll PADM AT/AC auf einen bestimmten Drucker wirken, dann müssen Sie im Feld kcrn die Drucker-Id des Druckers angeben. Wenn der Aufruf für alle Drucker des Druckersteuer-LTERMs gelten soll, dann müssen Sie in kcrn Leerzeichen angeben.

Das Ein- und Ausschalten des Quittungsmodus wirkt über das Beenden der Anwendung hinaus.

Beim Ausschalten des Quittungsmodus ist zu beachten, dass eine Druckausgabe, die noch mit Quittungsmodus gestartet wurde, vor dem Ausschalten jedoch noch nicht bestätigt wurde, auch im Automatikmodus bestätigt werden muss. D.h. openUTM behandelt weitere Druckaufträge für den entsprechenden Drucker erst, wenn ein PADM OK abgesetzt wurde.